Einzigartige Konzepte für eure individuelle Hochzeitsfeier 
Eure Liebe ist so individuell wie ein Fingerabdruck, und genau so sollte auch eure Hochzeit sein. Hier sind einige inspirierende Ideen, um euren großen Tag persönlich und unvergesslich zu gestalten.
Persönliches Moodboard für euer Hochzeitsmotto
Wenn ihr gerade erst mit der Planung eurer Hochzeit beginnt, ist es ratsam, einen digitalen Ordner anzulegen. Hier könnt ihr Screenshots und Vorschläge speichern, die euch ansprechen. Dieses Material kann später in ein Moodboard für euer Hochzeitsmotto einfließen, das ihr euren DienstleisterInnen vorstellen könnt.
Der JunggesellInnenabschied
Euer JunggesellInnenabschied findet etwa zwei bis drei Wochen vor der Hochzeitsfeier statt. Hier gilt: Tut das, was euch Freude bereitet! Von einem Wellness-Aufenthalt über eine ausgelassene Party bis hin zu einem Keramikkurs im engsten Freundeskreis – es gibt viele Optionen.
Das Hochzeitsdatum
Die Entscheidung für das Hochzeitsdatum kann den Anfang für ein ganz persönliches Fest setzen. Ihr seid beide SonnenanbeterInnen oder habt euch im Winter kennengelernt? Wählt ein Datum, das zu euch passt!
Der Termin beim Standesamt
Ob Hochzeitszimmer in einem Schloss, einem Leuchtturm oder sogar auf der Zugspitze: Wusstet ihr, dass viele Standesämter besondere Filialen haben? Hier lohnt sich ein wenig Internetrecherche und – Vorsicht – seid schnell, denn die Termine für die Trauung sind sehr begehrt!
Tag der Hochzeit
Ihr seid euch unsicher, was ihr am Tag eurer standesamtlichen Trauung unternehmen sollt? Tut alles, was euch Freude macht! Nach der Zeremonie eine Bootsfahrt, Eiscreme essen, einen Besuch im Streichelzoo…
Die Hochzeitslocation
Immer mehr außergewöhnliche Orte bieten sich für Hochzeiten an. Wie wäre es mit einem Botanischen Garten oder einem Schloss? Eine Hochzeit an einem für euch besonders bedeutungsvollen Ort kann eine sehr individuelle Note haben: Nehmt eure Hochzeitsgäste beispielsweise mit zu eurem liebsten Urlaubsziel.
Themen-Hochzeit
Ihr habt eine eher traditionelle Hochzeitslocation, möchtet aber dennoch euren individuellen Stempel aufdrücken? Überlegt euch ein eigenes Hochzeitsthema. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Festival, Rockabilly oder natürlichen Vibes? Und ihr könnt in eurer Dekoration kleine, themenbezogene Akzente einbringen.
Die Hochzeitspapeterie
Papierqualität, Farbauswahl, Schriftart, Dekorationen – bei der Hochzeitspapeterie gibt es unzählige Möglichkeiten. Achtet jedoch darauf, dass ihr bei Save-the-Date-Karten, Einladungs- und Tischkarten sowie Menükarten ein einheitliches Design beibehaltet.
Ein maßgeschneidertes Hochzeitslogo
Ein Logo, zum Beispiel bestehend aus euren Initialen, kann sich wie ein roter Faden durch eure Feier ziehen: Auf der Papeterie, als Deko-Element oder auf den Gastgeschenken.
Die Einladungen
Euren Einladungen liegt eine Antwortkarte bei, auf der die Gäste beispielsweise die Anzahl der Personen oder Essensvorlieben angeben. Es ist aber auch noch Platz für etwas Persönliches, zum Beispiel einen Musikwunsch, der auf der Hochzeit gespielt werden soll.
Noch mehr coole Ideen für eine individuelle Hochzeitsfeier? Weiter geht es mit den Artikel hier.
Credits
Fotos/Planung/Papeterie: Jennifer Grünauer
Haare & Make-Up: Elena Reepsdorff
Dekoration & Blumen: Deko-Denk
Sweets: Susanne Meergraf
Location: Schloss Gurhof