Idyllische Landhochzeit – Manuela und David sagen ja! 

Nach ihrer Zeremonie in der Kapelle Maria Dreibrunnen in Bronschhofen, luden Manuela (27) und David (31) etwa 350 Hochzeitsgäste zum Empfang im frisch eröffneten Kuhstall in Tuttwil ein. Die Feierlichkeiten fanden dann mit 60 engsten FreundInnen und Familienmitgliedern in der idyllisch dekorierten ‚Schüür‘ des Restaurants Kreuz in Zuzwil statt.

Idyllische Landhochzeit – Manuela und David sagen ja!

Beide, gebürtig aus der Ostschweiz, wuchsen auf Bauernhöfen auf und nahmen an den Aktivitäten der Landjugend teil, wo sie sich vor 9 Jahren kennenlernten. „Manuela fiel mir sofort durch ihre Lebensfreude auf“, gesteht David. Sie entdeckten damals viele gemeinsame Hobbies und teilten ihre Begeisterung für Nutztiere, fügt der Bräutigam hinzu. David ist mittlerweile Teil des landwirtschaftlichen Familienbetriebs seines Vaters mit über 70 Milchkühen und erhält nun tatkräftige Unterstützung von Manuela.

Heiratsantrag in Gebäck versteckt

Nach sieben glücklichen Jahren entschied David, Manuela am Dreikönigstag die Frage aller Fragen zu stellen. Dafür ließ er beim Bäcker einen Dreikönigskuchen backen und den Verlobungsring in ein Stück Teig einarbeiten. „David lenkte meine Aufmerksamkeit immer wieder auf dieses bestimmte Stück Kuchen“, erinnert sich Manuela. „Als ich es ahnungslos aufbrach, kam der atemberaubende Diamantring zum Vorschein. Und als David auf die Knie ging, war ich völlig überwältigt.“ Die standesamtliche Trauung fand acht Monate später im engsten Familienkreis auf dem Standesamt Frauenfeld statt.

Hochzeitsempfang mit 350 Gästen

„Wir sind in vielen Vereinen engagiert, daher mussten wir den Empfang etwas größer gestalten, da wir mit vielen Gratulanten rechneten“, erklärt der Bräutigam schmunzelnd. Hierbei kam ihnen der neue große Laufstall für 70 Kühe gelegen, den sie nur zwei Wochen vor der Hochzeit eingeweiht hatten, erklärt das Brautpaar. Für die kirchliche Trauung reservierten Manuela und David die prächtig geschmückte Kapelle Maria von Dreibrunnen in Bronschhofen und buchten für die anschließenden Feierlichkeiten die Scheune des Restaurants Kreuz in Zuzwil. „Wir mussten natürlich auch eine Kutsche haben, die uns von der Kapelle zur Feierlocation brachte“, lacht Manuela.

Der große Tag

Schon um fünf Uhr morgens wurden die beiden von ihrem Ziegenfreunde-Verein geweckt. „Das ist eine Tradition bei uns in der Region“, erklärt David. Anschließend begannen die Vorbereitungen für Manuela: Sonja von Hair Flair in Zuckenriet kümmerte sich um ihre Frisur und Patrizia von der Schminkbar Winterthur zauberte ein dezentes Make-up.

Erster Blick in der Kapelle

„Ich wünschte mir, dass David mich erst in der Kirche zum ersten Mal in meinem Brautkleid sieht“, teilt Manuela mit. Als sie mit ihrem Vater in die gut gefüllte Kapelle eintrat und ihre Kollegin Madeleine ‚Halleluja‘ sang, war die Gänsehaut vorprogrammiert. „Ich werde diesen intensiven Moment, als ich Davids liebevollen Blick bemerkte, nie vergessen“, erinnert sich Manuela. Nach der Zeremonie und den Fürbitten wurden die Frischvermählten von einer spalierstehenden Gruppe mit Maispflanzen begrüßt. „Trotz des Regens haben unsere FreundInnen uns mit offenen Armen empfangen. Zusätzlich war auch noch eine Ziege dabei, ein wunderbares Geschenk des Ziegenfreunde-Vereins“, freut sich das Ehepaar.

70 Kühe als Zuschauer

Für den Empfang im neuen Laufstall auf ihrem Hof in Tuttwil nahm sich das Hochzeitspaar ausgiebig Zeit. „Es war so schön, alle Gäste zu begrüßen“, erzählt David. „Wir hatten Bänke und Tische aufgestellt und die Hochzeitsgäste konnten sich an einem wunderbaren Buffet mit leckeren Häppchen und Getränken erfreuen, das von Rita Grob und ihrem Team vom ‚Broteggä‘ in Krinau vorbereitet wurde.“ Als Überraschung trat die ‚Trychler‘-Gruppe ‚Ischällner Immenberg‘ auf und erfüllte den Raum mit dem Klang schwerer Kuhglocken.

Feier bis zum Morgengrauen

„Während des köstlichen Mehrgänge-Menüs in der liebevoll mit viel Schleierkraut dekorierten Scheune gab es lustige Darbietungen aus den eigenen Reihen“, schwärmt Manuela. „Unsere TrauzeugInnen, meine Schwester Andrea und Davids Bruder Marco, gaben ihr Bestes, um uns einen unvergesslichen Abend zu bereiten.“ Nach dem Anschnitt der wundervollen, mit Marzipan-Kühen verzierten Hochzeitstorte, war die Tanzfläche dank DJ Renato und seinem großartigen Musik-Mix stets voll. „So haben wir uns unseren schönsten Tag vorgestellt“, resümiert das Hochzeitspaar.

Die Details

Hochzeitsoutfits

Manuela fand ihre traumhafte Robe bei Brautmode Livia in St. Gallen; David liess sich seinen Anzug bei Nisago auf den Leib schneidern.

Location

Die Gastgeber des Restaurants Kreuz in Zuzwil zogen für das Brautpaar alle Register.

Floristik

Vreni Graf von der Blumenranch in Niederbüren kümmerte sich um Manuelas Brautbouquet und die florale Dekoration.

Hochzeitstorte

Die Hochzeitstorte war mit originellen Kuhmotiven aus Marzipan von Tortenwerk dekoriert.

Trauringe

Das Hochzeitspaar entschied sich für klassische Weissgoldringe von Labhart in St. Gallen.

Fotografin

Fiona lernten wir über Freunde kennen, ihre emotionelle Bildsprache hat uns sofort überzeugt“, so das Brautpaar.