Wedding-Wellness – Entspannen vor der Hochzeit 
Wir verraten euch welche Methoden ihr in euren Alltag während der Hochzeitsplanung integrieren könnt, um zu entspannen und Stress zu reduzieren. Eines vorab: Es ist okay, wenn ihr euch während der Hochzeitsplanung auch mal überfordert fühlt oder gestresst seid. So geht es den meisten Paaren von Zeit zu Zeit. Damit eure Verlobungszeit dennoch schön und entspannt wird, gönnt euch ab und zu eine kleine Wellness-Auszeit.
Unterstützung nutzen
Eine Hochzeit zu planen kann überwältigend sein, aber ihr müsst nicht alles alleine machen. Familie und FreundInnen sind oft gerne bereit, euch bei den Vorbereitungen zu unterstützen. Ob es um Dekoration, Organisation oder kleine Besorgungen geht – Aufgaben abzugeben, schafft nicht nur Entlastung, sondern gibt euren Liebsten die Möglichkeit, Teil dieses besonderen Prozesses zu sein. So bleibt euch mehr Zeit, euch auf die schönen Momente zu konzentrieren und den Zauber der Vorfreude zu genießen.
Planungspausen
Eine Hochzeit plant sich nicht von allein. Trotzdem ist es sogar sehr empfehlenswert, regelmäßige Planungspausen einzulegen. Klappt euren Laptop zu, legt das Smartphone beiseite oder schließt zumindest alle offenen Hochzeits-Tabs. Geht in die Natur, nehmt ein Entspannungsbad, kuschelt euch auf dem Sofa ein, telefoniert mit eurer BFF… tut das, was euch gerade glücklich macht und denkt nicht an die Hochzeit. Es sind gerade diese Pausen, welche die Vorfreude auf den großen Tag frisch halten und euch mit neuer Energie und kreativen Ideen versorgen. Für weitere Tipps schaut euch unseren XXL-Braut-Planer an!
Atemübungen
Gezieltes Atmen, Pranayama genannt, ist ein effektives Mittel zur Entspannung. Ihr könnt es euch wie eine Sauerstoff-Massage von innen vorstellen. Sie senkt den Blutdruck, regt den Stoffwechsel an, fördert erholsamen Schlaf, entspannt und vitalisiert den Körper insgesamt. Für die Wechselatmung beispielsweise haltet ihr beim Einatmen ein Nasenloch zu, das andere beim Ausatmen. Ruhig bleiben und einige Male wiederholen. Bei der Bauchatmung führt ihr die Arme für fünf bis zehn Sekunden während des Einatmens im Sitzen seitlich nach oben, atmet sanft aus und lasst sie langsam wieder sinken. Bis zum nächsten Atemzug ruhen die Hände auf eurem Bauch.
Meal Prep
Gesunde Ernährung kommt während der Planungszeit oft ein wenig zu kurz. Meal Prep ist daher eine tolle und vor allem zeitsparende Möglichkeit. Nehmt euch einfach einen Tag in der Woche, um verschiedene Mahlzeiten für die ganze Woche vorzubereiten. In der Regel kombiniert ihr Basiszutaten wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln mit Gemüse und Saucen. So müsst ihr nicht täglich frisch kochen, esst aber trotzdem leckere, gesunde und abwechslungsreiche Gerichte.
Relax-Rituale
Rituale in den Alltag einzubauen, wirkt beruhigend, da sie Struktur und Ordnung schaffen, wenn es mal chaotisch zugeht. Worum genau es sich bei eurem Entspannungsritual handelt und wie viel Zeit ihr dafür einplant, ist sehr individuell. Vielleicht ist es die Tasse Kaffee am Morgen, die Pflegeroutine mit Gua Sha-Gesichtsmassage, das Ansehen eurer Lieblingsserie oder ihr gönnt euch eine schöne Maniküre. Hauptsache das Ritual beruhigt eure Nerven. Relax-Rituale sind wie kleine Inseln, die euch dabei helfen, positiv und entspannt zu sein und es auch zu bleiben. Hier findet ihr übrigens 10 Tipps für eure perfekte Wedding Maniküre.
Sport &Action
Beim Thema Wellness denkt ihr wahrscheinlich nicht direkt an Sport, dabei ist er ein wahres Wundermittel. Körperliche Aktivität bringt nämlich euren Kreislauf in Schwung und schaltet gleichzeitig das „Sorgenzentrum“ eures Gehirns aus. Wie das? Grob gesagt, indem der Körper Endorphine und Serotonin ausschüttet, welche die Stresshormone neutralisieren. Für welche Sportart ihr euch entscheidet spielt dabei keine Rolle.
Am Hochzeitstag den Moment genießen
Der große Tag ist endlich da! Jetzt heißt es, die Vorbereitungen loszulassen und den Moment zu genießen. Kleine Pannen können passieren – das ist ganz normal und macht eure Hochzeit einzigartig. Lasst euch davon nicht aus der Ruhe bringen, sondern seht sie mit Humor. Im Nachhinein sind es oft genau diese Momente, die unvergesslich bleiben.
Ausgeruht in den Hochzeitstag starten
Eine gute Nachtruhe ist das A und O für einen entspannten Start in euren Hochzeitstag. Besonders in den letzten Tagen vor der Hochzeit solltet ihr darauf achten, genug Schlaf zu bekommen. So könnt ihr mit Energie und einem klaren Kopf in euren besonderen Tag starten. Vermeidet es, bis spät abends an Details zu arbeiten – vieles kann auch am nächsten Morgen noch erledigt werden.
Ruhe bewahren
Die perfekte Hochzeit gibt es nicht – und das ist völlig in Ordnung! Lasst euch von kleinen Planänderungen nicht aus der Ruhe bringen. Eine gelassene Einstellung hilft euch, den Tag in vollen Zügen zu genießen und auch Überraschungen mit Leichtigkeit zu nehmen. Am Ende zählen die besonderen Momente, die eure Hochzeit einzigartig machen.