Meerjungfrau-Brautkleider 
Das Meerjungfrau-Brautkleid ist eine stilvolle Wahl für Bräute, die ihre Figur besonders in Szene setzen möchten. Dieses Silhouette liegt eng an – von der Brust bis zu den Knien oder Oberschenkeln – und weitet sich dann dramatisch nach unten hin aus. Das Ergebnis? Ein sinnlicher, femininer und glamouröser Look, der eure Kurven gekonnt betont.
- Was ist ein Meerjungfrau-Brautkleid?
- Für welchen Figurtyp eignet sich das Meerjungfrau-Brautkleid?
- 1. Sanduhr-Figur
- 2. Kurvige Bräute
- 3. Athletische Figur
- Stoffe und Details: Von Spitze bis Stretch-Material
- Die schönsten Ausschnittformen für ein Meerjungfrau-Kleid
- Styling-Tipps für das Meerjungfrau-Brautkleid
- Frisuren
- Schmuck und Accessoires
- Praktische Tipps zum Tragen eines Meerjungfrau-Kleides
- Ist das Meerjungfrau-Kleid das Richtige für dich?
- Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Meerjungfrau-Brautkleid?
Das Meerjungfrau-Brautkleid, auch bekannt als Mermaid- oder Fishtail-Kleid, zeichnet sich durch seinen figurbetonten Schnitt aus: Es liegt eng an Taille, Hüften und Oberschenkeln an und geht ab dem Knie oder den Oberschenkeln in einen dramatisch ausgestellten Rock über. So entsteht die charakteristische „Meerjungfrauenflosse“, die sofort ins Auge fällt.
Merkmale eines Meerjungfrau-Kleides:
-
Eng anliegendes Oberteil: Die Passform betont Brust, Taille und Hüften.
-
Ausgestellter Rock: Ab Knie oder Oberschenkel weitet sich der Rock in Form einer Flosse oder eines Fächers.
-
Sexy und elegant: Diese Silhouette ist ideal für Bräute, die ihre Kurven betonen möchten.
Wusstest du, dass die Begriffe „Meerjungfrau-Brautkleid“ und „Fishtail-Kleid“ oft synonym verwendet werden? Im Detail können sie leicht variieren – die Idee eines engen Oberteils mit ausgestelltem Rock bleibt jedoch gleich.
Für welchen Figurtyp eignet sich das Meerjungfrau-Brautkleid?
Das Meerjungfrau-Kleid ist bekannt für sein figurbetontes, eng anliegendes Design. Bestimmte Figurtypen kommen in diesem Schnitt besonders gut zur Geltung:
1. Sanduhr-Figur
Das Meerjungfrau-Kleid scheint wie gemacht für den Sanduhr-Typ: Es betont Taille und Oberweite, während die Hüften im enganliegenden Schnitt perfekt zur Geltung kommen. Der dramatische, ausgestellte Rock ab dem Knie unterstreicht die feminine Silhouette zusätzlich.
2. Kurvige Bräute
Du hast eine kurvige oder fülligere Figur und möchtest deine Rundungen zeigen? Dann ist das Mermaid-Brautkleid eine hervorragende Wahl. Achte dabei auf hochwertige Stoffe mit Stretch oder eingearbeiteter Shapewear, damit du dich den ganzen Tag über wohlfühlst.
3. Athletische Figur
Auch bei einer athletischen oder geraden Figur kann ein Meerjungfrau-Kleid wunderbar wirken – besonders, wenn der Rock zusätzliches Volumen hat. Das erzeugt optisch mehr Rundungen an den Hüften. Tipp: Du bist unsicher, ob du dich in einem enganliegenden Kleid wohlfühlst? Dann könnte ein Fit-and-Flare-Brautkleid eine dezente Alternative sein – mit einer etwas früher ansetzenden Rockweite.
Stoffe und Details: Von Spitze bis Stretch-Material
Bei der Wahl eines Meerjungfrau-Kleides spielt der Stoff eine entscheidende Rolle – sowohl für den Tragekomfort als auch für die optische Wirkung.
-
Spitze: Spitze verleiht dem Kleid eine romantische, leicht nostalgische Note und kann dezent am Oberteil oder im ausgestellten Rock verarbeitet werden.
-
Satin: Eine luxuriöse, glänzende Option – perfekt für einen glamourösen Look. Da Satin wenig Stretch hat, ist eine exakte Passform besonders wichtig.
-
Stretch-Crêpe: Ideal, wenn du dich viel bewegen oder tanzen möchtest. Dieser Stoff schmiegt sich weich an und ist angenehmer zu tragen als steifere Materialien.
-
Tüll- oder Organza-Details: Diese Stoffe werden oft unter dem Rock verarbeitet, um für mehr Volumen im unteren Bereich zu sorgen – perfekt für einen märchenhaften oder dramatischen Auftritt.
Die schönsten Ausschnittformen für ein Meerjungfrau-Kleid
Der richtige Ausschnitt verleiht deinem Brautkleid das gewisse Etwas. Ein Herzausschnitt zaubert ein romantisches Dekolleté und betont deine Oberweite auf elegante Weise. Ein V-Ausschnitt streckt optisch und verleiht dem Look eine schlanke, edle Note – ideal, wenn du deine Silhouette länger wirken lassen möchtest. Ein Off-Shoulder-Ausschnitt legt deine Schultern sanft frei und sorgt für einen femininen, verträumten Look mit einem Hauch verspielter Eleganz.
Styling-Tipps für das Meerjungfrau-Brautkleid
Die richtige Styling hebt deinen Braut-Look auf das nächste Level. Mit sorgfältig ausgewählten Accessoires und einer Frisur, die zum Schnitt deines Kleides passt, unterstreichst du nicht nur den Stil, sondern auch deine Persönlichkeit.
Frisuren
- Locker fallende Locken: passen perfekt zum verspielten, femininen Schnitt des Kleides.
-
Elegante Hochsteckfrisur: bringt das figurbetonte Silhouette optimal zur Geltung und betont Hals und Schultern.
Schmuck und Accessoires
-
Statement-Ohrringe: setzen ein Highlight – besonders schön zu einem trägerlosen oder Off-Shoulder-Ausschnitt.
-
Feine Kette: ideal, wenn dein Kleid bereits aufwendige Details oder Verzierungen hat.
-
Schleier: Ein langer Schleier verlängert optisch die „Flosse“ des Kleides und sorgt bei der Zeremonie für einen besonders dramatischen Auftritt.
Praktische Tipps zum Tragen eines Meerjungfrau-Kleides
Das Meerjungfrau-Kleid ist wie gemacht für Bräute, die ihre Figur betonen möchten und sich einen eleganten, glamourösen Look wünschen. Diese auffällige Silhouette erfordert jedoch etwas Planung:
-
Bewegungsfreiheit: Durch den engen Schnitt kann das Laufen etwas eingeschränkt sein. Möchtest du ausgiebig tanzen oder eine große Show-Einlage machen? Dann teste beim Anprobieren unbedingt, ob du dich frei genug bewegen kannst.
-
Shapewear: Viele Bräute entscheiden sich unter dem Meerjungfrau-Kleid für formende Unterwäsche. Sie sorgt für glatte Linien und ein angenehmes Tragegefühl.
-
Anpassung an die Hochzeitslocation: Grundsätzlich passt das Mermaid-Kleid zu fast jeder Location – achte jedoch bei unebenen Böden oder Outdoor-Hochzeiten auf Stolperfallen. Eine lange Schleppe kann im Freien schneller schmutzig werden.
Ist das Meerjungfrau-Kleid das Richtige für dich?
Das Meerjungfrau-Brautkleid ist die perfekte Wahl für Bräute, die ihre Kurven selbstbewusst zeigen und einen unverkennbar femininen Look anstreben. Mit einem eng anliegenden Oberteil bis zu den Knien und einem dramatisch ausgestellten Rock kreierst du einen sinnlichen, glamourösen Auftritt, der garantiert alle Blicke auf sich zieht. Egal ob du eine Sanduhrfigur, ein kurviges oder sportliches Körperprofil hast – ein Mermaid-Kleid hebt deine Schokoladenseiten besonders schön hervor. Du fragst dich, ob dieser Stil wirklich zu dir passt? Dann vereinbare einen Termin in einem Brautmodengeschäft mit entsprechender Auswahl und spüre selbst, wie sich ein Meerjungfrau-Kleid anfühlt. Du möchtest dich vorher noch weiter inspirieren lassen? Dann sieh dir auch unsere Artikel zur Prinzessinnenrobe, A-Linien-Kleid und anderen beliebten Silhouetten an. So findest du garantiert den Schnitt, der am besten zu dir und deinem Körper passt.
Häufig gestellte Fragen
- Ist ein Meerjungfrau-Kleid für jede Braut geeignet?
Grundsätzlich kann jede Braut ein Meerjungfrau-Kleid tragen – wichtig sind dabei Selbstbewusstsein und ein gutes Gefühl in einer figurbetonten Passform. Lass dich in einem Brautmodengeschäft professionell beraten, um die ideale Variante für dich zu finden. - Was ist der Unterschied zwischen einem Meerjungfrau-Kleid und einem Fit-and-Flare-Kleid?
Beim Fit-and-Flare-Kleid beginnt der ausgestellte Rock bereits auf Höhe der Hüften, was für mehr Bewegungsfreiheit an den Oberschenkeln sorgt. Das Meerjungfrau-Kleid hingegen liegt bis zu den Knien eng an und bietet so eine besonders kurvenbetonte Silhouette. - Welche Schuhe passen am besten zu einem Mermaid-Brautkleid?
Hohe Schuhe sind beliebt, weil sie die Körperhaltung verbessern und die Beine optisch strecken. Am wichtigsten ist jedoch, dass du bequem laufen kannst. Achte auf ein gepolstertes Fußbett und teste deine Schuhe unbedingt bei der Anprobe.