DIY: Eigenen Brautstrauss selber machen 

Liebt ihr kreative Projekte und wollt den perfekten Brautstrauss selbst gestalten? Mit einem DIY-Brautstrauss könnt ihr eure Hochzeitspersonalität voll zum Ausdruck bringen und dabei sogar etwas sparen. Hier erfahrt ihr, wie ihr Blumen aus dem eigenen Garten oder gekaufte Blumen verwenden könnt, um euer Bouquet individuell zu gestalten.

Blumen aus dem Garten für den Brautstrauss verwenden

Falls ihr in der Hochzeitsplanung früh dran seid und rund anderthalb Jahre Zeit habt, bietet sich die Möglichkeit, Blumen selbst anzubauen. So wird der Brautstrauss besonders persönlich und einzigartig. Sobald das Hochzeitsdatum feststeht, recherchiert, welche saisonalen Blumen zu eurer Jahreszeit blühen.

Habt ihr eure Lieblingsblumen gefunden? Dann könnt ihr mit der Pflanzung starten! Denkt daran, dass ein Brautstrauss nicht nur aus Blumen besteht – oft gehören auch Zweige, Blätter und Beeren dazu, die ihr ebenfalls im Garten anbauen oder später bei einer/beim FloristIn kaufen könnt.

Brautstrauss aus gekauften Blumen selbst zusammenstellen

Keine Zeit oder Lust auf Gartenarbeit? Kein Problem! Geht zur/zum FloristIn oder besucht eine Pflückwiese in eurer Nähe, um frische Blumen für euren Strauss zu finden. Achtet darauf, dass die Farben und Formen zu eurem Hochzeitsstil passen. Falls ihr unsicher seid, fragt die/den FloristIn nach Tipps zu Blumenarten, die sich gut im Brautstrauss machen.

Vergesst nicht, dass auch bei gekauften Blumen zusätzliche Elemente wie Zweige und Blätter oft das gewisse Extra geben. Mit Dekobändern und Schleifen könnt ihr eure Kreation vervollständigen und an euren Stil anpassen.

Brautstrauss zusammenstellen mit Hilfe eines Profis

Falls ihr bei der Auswahl der Blumen Unterstützung benötigt, könnt ihr eine/einen Brautstrauss-FloristIn zu Rate ziehen. In unserem Hochzeits-Guide findet ihr die passenden Profis in eurer Nähe. Durch Inspirationen und Beispielbilder könnt ihr gemeinsam euren Traumstrauss kreieren.

TIPP: [Wie waehlt man den/die richtige/n FloristIn für den Brautstrauss]

Anleitung für euren DIY-Brautstrauss

Blumenauswahl treffen

Die Auswahl hängt stark von der Jahreszeit ab, in der ihr heiratet. Achtet darauf, dass die Blumen zur Hochzeit passen und denkt auch an Zweige oder Beeren als Ergänzung.

Inspiration sammeln

Nutzt Pinterest oder Instagram, um den passenden Stil zu finden.

Form des Brautstrausses wählen

Ob klassisch-rund, elegant in Cascade-Form oder modern in Hoopen-Form – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die Cascade-Form „fließt“ nach unten und wirkt besonders elegant, während die Hoopen-Form aus einem dekorativen Ring besteht, was modern und verspielt wirkt.

Materialien bereitlegen

Neben Blumen braucht ihr Schere, Blumenband, Schnur und Bänder für die Dekoration.

Basis des Strausses binden

Beginnt mit einer Blumengruppe und befestigt sie mit Band. Fügt nach und nach weitere Blumen hinzu.

Strauss dekorieren

Zum Schluss wird der Strauß mit einem schönen Band verziert, das eurem Stil entspricht.

Credits

Fotografie und Organisation: Gabi Krauß Fotografie Lichtenfels @gabi_krauss_photography
Brautkleid: Oh Yes Bridal Fochheim @ohyes_bridal
Styling: Svetlana Derjagin Makeup Lichtenfels @svetlanaderjaginmakeup
Schmuck: Sabbralodd Lichtenfels @sabbralodd
Braustrauß: 1a Garten Schmidt Ebensfled @1agartenschmidt
2nd Shooter & Assistenz: Michelle Grün Fotografie Erlangen @michellegruenfotografie
Model: Darya Novika Bamberg @darya.novika
Location: Kaiserloft Bamberg @kaiserloft.studio