Eheversprechen: So wird´s perfekt 

Mit unseren Formulierungshilfen und kleinen, praktischen Tipps findet ihr garantiert die richtigen Worte für euer Eheversprechen füreinander. Ob romantisch oder frech-lustig: So wird eure Trauzeremonie zum Highlight.

Beginnt in einem ruhigen Moment mit einem Brainstorming: Überlegt, welche gemeinsamen Erlebnisse, Momente oder Eigenschaften euch besonders verbinden. Schreibt zunächst alles auf, was euch spontan einfällt – keine Sorge, es muss noch nicht perfekt sein. Erinnert euch an die Zeit vor und nach eurem Kennenlernen. Überlegt wie euer Lieblingsmensch euer Leben positiv verändert hat. Was mögt ihr am meisten an ihm oder ihr? Welche Superkräfte bewundert ihr? Was begeistert euch?

Emotional und authentisch sein

Danach wählt ihr zwei bis drei zentrale Versprechen, die ihr eurem Partner oder eurer Partnerin geben möchtet, beispielsweise „Ich verspreche, dich stets zu unterstützen“ oder „Ich werde mit dir lachen und alle bevorstehenden Herausforderungen meistern“. Kombiniert diese Versprechen mit emotionalen, aber authentischen Aussagen über eure Gefühle und Wünsche. Bevor ihr mit dem Schreiben beginnt, ist es wichtig, dass ihr euch einig seid. Stimmt die Länge eurer Gelübde sowie das inhaltliche Grundgerüst ab. Welche Anekdoten wollt ihr teilen und welche privat halten?

Text sinnvoll strukturieren

Orientiert euch an der inhaltlichen Struktur: Startet mit einem Rückblick auf eure gemeinsame Geschichte, sprecht über das Hier und Jetzt und endet mit einem Ausblick in die gemeinsame Zukunft. Bleibt bei eurem persönlichen Stil: Ob humorvoll, romantisch oder tiefgründig – wichtig ist, dass euer Eheversprechen authentisch klingt und ihr euch mit den Worten wohlfühlt. Schreibt oder druckt euer Eheversprechen auf schönes Papier, dass zu eurer Papeterie passt. Ideal ist eine Länge von ein bis zwei Minuten. Das sind rund 300 Wörter: lang genug um die Bedeutung eurer Worte zu vermitteln, aber kurz genug, um emotional auf den Punkt zu kommen.

Laut Vortragen hilft in der Vorbereitung

Probiert verschiedene Varianten laut aus und lasst euch Zeit beim Üben. Übt das Vortragen, bis ihr weniger nervös, aber dafür textsicher seid. Ein liebevolles Eheversprechen muss nicht perfekt sein, sondern authentisch. Genau diese Ehrlichkeit und Natürlichkeit berührt am meisten und macht euren Moment unvergesslich. Ihr könnt das Eheversprechen laut vor eurem Schatz und den Gästen zur Zeremonie vortragen oder aber in einem intimen Moment nur für euch beide.

Kleiner Tipp zum Schluss

Sprecht eure Eheversprechen laut, um das richtige Tempo zu finden. Ein gesprochener Text klingt meist kürzer als beim Lesen.

Hier kommen zwei Text-Beispiele für euer Eheversprechen:

1. Beispiel: romantische Version

Heute stehe ich hier vor dir, mit einem Herzen voller Dankbarkeit, voller Liebe und voller Vorfreude auf alles, was vor uns liegt. Ich kann es kaum glauben, dass ich dich gefunden habe – den Menschen, der mein Herz versteht, meine Gedanken kennt, bevor ich sie ausspreche, und mit dem jeder Moment, ganz gleich wie klein, zu etwas Besonderem wird.

Ich verspreche dir, dich zu achten und zu respektieren – in den leichten Zeiten und in den schwierigen. Ich verspreche, an deiner Seite zu stehen, nicht nur als PartnerIn, sondern als Vertraute/r, als beste/r FreundIn und als dein sicherer Ort, wann immer du ihn brauchst. Ich verspreche, mit dir zu lachen, mit dir zu träumen und mit dir zu wachsen. Ich will nicht nur dein/e EhepartnerIn sein – ich will der Mensch sein, der dich inspiriert, der dich stärkt und mit dir gemeinsam durchs Leben tanzt – manchmal leise, manchmal laut, aber immer im Takt unserer Liebe. Ich werde dich ermutigen, du selbst zu sein – in allem, was dich ausmacht. Ich werde an uns glauben, selbst wenn der Weg steinig ist, denn ich weiß: Unsere Liebe ist stärker als jeder Zweifel. Mit diesem Versprechen schenke ich dir mein Herz, mein Vertrauen und mein ganzes Ich – für heute, für morgen und für alle Tage, die uns geschenkt werden. Du bist mein Zuhause. Mein Heute. Mein Immer.

 

2. Beispiel: lustige Version

Also gut – du hast „Ja“ gesagt. Jetzt gibt’s kein Zurück mehr! Und weil wir beide wissen, dass das Leben nicht nur aus rosaroten Sonnenuntergängen und perfekt gebügelter Wäsche besteht, verspreche ich dir Folgendes: Ich verspreche, dich auch dann zu lieben, wenn du zum zehnten Mal am Tag vergisst, wo du dein Handy hingelegt hast – und ich es natürlich wieder finde. Ich verspreche, dein Lieblingssnack im Supermarkt nie zu vergessen … außer du hast vorher gesagt, du willst weniger davon essen – dann vergesse ich’s aus Liebe. Ich verspreche, mit dir zu streiten wie Erwachsene – mit fairen Worten, und ohne dabei Fernbedienungen als Wurfgeschosse zu verwenden. Ich verspreche, dich in Decken zu wickeln, wenn du frierst – und mich tapfer neben dich zu legen, obwohl ich längst dahin schmelze. Ich verspreche, dich in guten wie in schlechten Frisurentagen zu lieben – ja, auch wenn du mal wieder denkst, ein Pony wäre eine gute Idee. Ich will mit dir lachen, bis uns die Tränen kommen. Ich will mit dir durch Pfützen springen, zu laut singen, zu spät ins Bett gehen und zu früh wieder aufstehen – Hauptsache mit dir. Ich verspreche dir, dein Komplize/deine Komplizin zu sein – in allen kleinen Alltagsabenteuern und den großen Träumen. Und wenn’s mal ernst wird, halte ich deine Hand. Und wenn’s mal albern wird – dann bin ich dabei. Du bist mein Mensch. Mein Lieblingschaos. Mein für immer.

Credits

Planung @weddingbylinda

Fotos @yvonneclemenphotography

Papeterie @ouijolie.de