So bindet ihr Oma und Opa in eure Hochzeit ein 

Eure Hochzeit ist der perfekte Anlass, um euren Großeltern eine besondere Rolle zu schenken. Der Trend „Flower Grannies“ aus den USA zeigt, wie emotional und kreativ sich Oma und Opa in die Hochzeitszeremonie integrieren lassen. Wir erklären euch, warum dieser Trend so besonders ist, und geben Tipps, wie ihr eure Großeltern unvergesslich einbinden könnt.

Familie und Hochzeit: Emotionaler Trend „Flower Grannies“

Die Hochzeit ist ein Fest der Familie, bei dem sich Verwandte oft nach langer Zeit wiedersehen oder neu kennenlernen. Während Eltern des Brautpaars häufig eine wichtige Rolle übernehmen, sind Großeltern meist nur Gäste. Ein neuer Trend aus den USA verändert das: „Flower Grannies“, Senior-Brautführer und Oma-Brautjungfern sorgen für berührende Momente und stellen Oma und Opa in den Mittelpunkt eurer Feier.

Senior-Blumenmädchen und Brautführer: Eine besondere Aufgabe für Großeltern

Warum sollten Blumenmädchen immer Kinder sein? Eure Oma könnte diese Rolle ebenso übernehmen – als Senior-Blumenmädchen. Das macht nicht nur Freude, sondern ist auch eine wundervolle Geste, um ihre Bedeutung für euch zu zeigen. Großeltern können auch als Brautführer agieren und an eurem großen Tag eine unvergessliche Rolle spielen. Diese Aufgaben bringen generationsübergreifende Emotionen in eure Hochzeit.

Dankeschön: Ehrenmoment für Oma und Opa

Auch euer Großvater kann aktiv eingebunden werden, zum Beispiel, indem er die Braut zum Altar führt. Alternativ könnt ihr einen ersten Tanz mit eurem Großvater reservieren, um ihm für besondere Erinnerungen zu danken. Ein persönlicher Dankesbrief an Oma und Opa ist ebenfalls eine schöne Möglichkeit, eure Wertschätzung auszudrücken. Solche Gesten schaffen unvergessliche Momente für alle.

Credits:

Foto: Ashley Elizabeth Photography, www.ashleyelizabethphotography.com