Tipps von VIP-Planer Froonck für eine reibungslose Hochzeitsplanung 
Eine Hochzeit zu planen ist aufregend – mit einem starken Team an deiner Seite wird sie noch schöner! Doch wen solltest du in dein Team Bride aufnehmen, und wie können sie dich bestmöglich unterstützen? Hier sind sechs wertvolle Tipps, um dein Bride Tribe perfekt zu organisieren.
Tipp 1: Wähle Menschen, die dir wirklich wichtig sind
Dein Team Bride sollte aus Personen bestehen, die dir am Herzen liegen. Vielleicht möchtest du jemanden dabei haben, der dich schon seit deiner Kindheit begleitet oder jemanden, der dich immer unterstützt. Wichtig ist, dass diese Menschen dir Kraft geben und dich mit positiver Energie durch die Vorbereitungen begleiten.
Tipp 2: Brautkleidanprobe – Wen solltest du mitnehmen?
Dieser Moment ist magisch – und die richtige Begleitung macht ihn noch schöner. Traditionell sind es die Brautmama oder die Schwester, doch auch deine Schwiegermama oder ein enger Freund können dabei sein. Kläre vorher mit der Boutique ab, wie viele Begleitpersonen erlaubt sind, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Tipp 3: Deine Hauptberaterin – Eine kluge Wahl
Eine Person, die dich gut kennt und ehrlich berät, ist entscheidend. Oft ist das die Trauzeugin, aber es könnte auch eine andere Vertraute sein. Diese Person sollte deinen Stil verstehen und bei Unentschlossenheit den Ausschlag geben können. Mehr als zwei bis drei Personen sind für Entscheidungen meist nicht ratsam.
Tipp 4: Nutze die Talente deiner Liebsten
Wenn du viele enge FreundInnen oder Familienmitglieder hast, verteile die Aufgaben. Lass kreative Köpfe bei der Deko helfen und modeaffine Personen beim Styling unterstützen. So kannst du alle einbinden und ihre Fähigkeiten gezielt nutzen.
Tipp 5: Ein stimmiger Look für dein Team Bride
Ein einheitlicher Look sorgt für einen besonderen Wow-Faktor. Gleiche Farben in verschiedenen Schnitten oder ähnliche Accessoires wie Blumenarmbänder oder Haarspangen sorgen für Harmonie. Das Design sollte jedoch zum Stil deiner Hochzeit und deinem Kleid passen.
Tipp 6: Frühzeitig abstimmen und Aufgaben delegieren
Damit alles reibungslos läuft, stimme dich rechtzeitig mit deinem Team ab. Besprecht, bei welchen Bereichen sie helfen können, und wo professionelle DienstleisterInnen die bessere Wahl sind. So profitierst du von ihrer Unterstützung, ohne dich überfordert zu fühlen.