Perfekte Hochzeitslocations für eure Winterhochzeit 

Eine Winterhochzeit verspricht nicht nur eine zauberhafte Atmosphäre, sondern bietet auch einzigartige Möglichkeiten bei der Wahl der Hochzeitslocation. Mit den richtigen Orten könnt ihr eure Gäste verzaubern und eine unvergessliche Feier planen. Hier findet ihr die besten Locations für eure Winterhochzeit.

Heiraten in einer rustikalen Berghütte

Eine Berghütte inmitten verschneiter Landschaften schafft eine traumhafte, romantische Kulisse für eure Winterhochzeit. Mit einem knisternden Kamin und der Gemütlichkeit von Holz schafft ihr ein warmes Ambiente, das perfekt zu einer intimen Feier passt. Auch draußen könnt ihr mit Fackeln und Feuerschalen für winterliche Magie sorgen.

Vorteil: Perfekt für kleinere Hochzeiten mit viel Gemütlichkeit.

Nachteil: Abgelegene Orte sind oft schwer für Gäste zu erreichen.

Schloss oder historisches Herrenhaus für eine elegante Winterhochzeit

Ein Schloss oder ein historisches Herrenhaus sorgt für eine Märchenhochzeit im Winter. Mit hohen Decken, festlicher Dekoration und schneebedeckten Gärten verleiht diese Location eurer Feier eine majestätische Atmosphäre. Im Inneren sorgen prunkvolle Säle und Kaminfeuer für Wärme und Luxus.

Vorteil: Ein elegantes, festliches Ambiente für eine königliche Hochzeit.

Nachteil: Alte Gebäude haben oft strenge Vorschriften bezüglich der Dekoration.

Scheunenhochzeit im Winter: Rustikal und charmant

Eine Scheune als Hochzeitslocation bietet den idealen rustikalen Charme für eure Winterhochzeit. Die Kombination aus Holz, stimmungsvoller Beleuchtung und winterlicher Dekoration macht diesen Ort besonders romantisch. Die Scheune kann mit Kerzen, Tannenzweigen und Lichterketten in ein winterliches Paradies verwandelt werden.

Vorteil: Ein rustikales, gemütliches Ambiente, das für eine entspannte Stimmung sorgt.

Nachteil: Ohne Heizung kann es schnell kalt werden.

Winterhochzeit am Strand: Eine außergewöhnliche Location

Eine Hochzeit im Strandhaus, auch im Winter, ist ein besonderer Geheimtipp. Der Kontrast zwischen der rauen Winterkulisse des Meeres und der behaglichen Atmosphäre des Hauses macht eure Hochzeit zu etwas ganz Besonderem. Diese Location ist ideal für Paare, die etwas Unkonventionelles suchen und dabei die Natur genießen wollen.

Vorteil: Eine außergewöhnliche und unvergessliche Kulisse.

Nachteil: Wetterabhängig – besonders im Winter kann es stürmisch und kalt sein.

Botanischer Garten mit Glashaus für eure Winterhochzeit

Ein Glashaus im botanischen Garten ist die perfekte Wahl für Paare, die eine natürliche Umgebung lieben, aber trotzdem warm und geschützt feiern wollen. Mit tropischen Pflanzen im Hintergrund und schimmernden Glaselementen bietet diese Location eine märchenhafte Atmosphäre, während ihr gleichzeitig vor der winterlichen Kälte geschützt seid.

Vorteil: Ihr habt das Gefühl, draußen zu sein, ohne der Kälte ausgesetzt zu sein.

Nachteil: An besonders sonnigen Tagen könnte es im Glashaus zu warm werden.

Tipps für die Planung einer perfekten Winterhochzeit

  • Erreichbarkeit: Achtet darauf, dass die Location gut erreichbar ist, besonders bei Schnee und Eis.
  • Heizung: Sorgt für ausreichend Wärmequellen, um euren Gästen ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
  • Rabatte nutzen: Viele Locations bieten in der Wintersaison günstigere Preise an – fragt nach!

Mit der richtigen Location wird eure Winterhochzeit zu einem unvergesslichen Ereignis, das alle Gäste begeistert.

Credits

Wedding Planner Deko&Design: @infinityweddingsevents
Fotografie: @kurt_photography_
Video: @willibolgert
Loca1on: @villa_malliana
Hair & Make Up: @dianaisaak1
Kleid und Anzug Provider: @atmodasposa
Kleid Designer: @raraavis_group
Anzug Designer: @carlopignatelliofficialpage
Brautschmuck: @la_chia_style