Alexandra und Thomas: Jawort am Berg 
Alexandra und Thomas stellten sämtliche Hochzeitsregeln auf den Kopf und heirateten in einer alten Lifthütte im rustikalen Chic. Ihr Fest stand ganz im Zeichen der Authentizität und Natürlichkeit.
Alexandra und Thomas kannten sich schon lange, wobei Alexandras erster Eindruck von ihrem späteren Mann nicht gleich der allerbeste war. Man verlor sich aus den Augen und als Thomas Jahre später plötzlich vor Alexandra stand, beschloss sie, ihn gleich in das Tanzlokal einzuladen, wo ihre Firmenweihnachtsfeier an diesem Tag stattfand. Obwohl er in Begleitung kam, schnappte ihn sich Alexandra und zog ihn auf die Tanzfläche, wo es zwischen ihnen zu knistern begann.
Wenn du meinst, …
Der Heiratsantrag Jahre später war da vergleichsweise unspektakulär: Alexandra und Thomas saßen gemütlich mit Alexandras Familie zusammen, als Thomas Alexandras Mutter fragte: „Was hältst du davon, wenn ich deine Tochter heirate?“ Stille, verwirrte Blicke und ein knappes „Wenn du meinst …“ von Alexandras Mutter. Als dann Jahre später gemeinsame Freunde meinten, dass eine Hochzeit fällig wäre, nahm dann endlich alles seinen Lauf und bald stand ein Hochzeitstermin fest.
Thomas fertigte den Ring selbst an, so wie es sich Alexandra gewünscht hatte. Selbstgemacht und mit einer ganz besonderen, persönlichen Note, denn die Eheringe von Alexandras Eltern wurden in Thomas‘ Ring eingearbeitet.
Das hat jeder im Schrank
Thomas hatte zwei Wünsche: Er wollte die Einladungen selbst gestalten und das Motto – rustikaler Chic – festlegen. Passend dazu entschied er sich für Jeans Chic als Kleiderordnung, was bei manchen Gästen für Verwirrung sorgte. Doch dem Brautpaar war eine lockere, legere Atmosphäre besonders wichtig, niemand sollte sich extra ein neues Kleid oder einen Anzug kaufen müssen. Viele Gäste ließen sich besonders originelle Highlights und Accessoires aus Jeansstoff einfallen.
Rustikaler Chic
Die Einladungen folgten dem rustikalen Motto: In den Farben Grün und Gelb gehalten und mit der Sonnenblume als zentrales Design-Element. Die Sonnenblume mit ihrer warmen, freundlichen Ausstrahlung passte perfekt zur Vorstellung der beiden von einer natürlichen, gemütlichen Atmosphäre. Das Motiv zog sich durch den gesamten Tag – von der Dekoration im Zelt bis hin zu kleinen Details, die den Tag besonders machten.
Ungezwungene Atmosphäre
Bei der Hochzeit selbst gab es keine klassischen Hochzeitsregeln und -bräuche. So erlebten die Gäste eine Überraschung nach der anderen. Statt des traditionellen Ablaufs gab es zuerst ein köstliches regionales Buffet mit regionalen Schmankerln, gefolgt von der entspannten Zeremonie, in der sich das Brautpaar das Jawort gab, während die Gäste auf den Strohballen Platz nahmen. Thomas wurde von seiner Tochter Anna zum Altar gebracht, danach folgte Alexandra mit ihrem Sohn Lukas. Ein besonderer Moment: Der gemeinsame Familienhund Bruno, eine Französische Bulldogge, brauchte den Brautleuten die Ringe – natürlich stilecht mit einem Jeans-Halsband samt Fliege.
Surprise, Surprise
Die Cocktailbar ließ keine Wünsche offen und bot sogar bunte, alkoholfreie Mocktails für die kleinen Hochzeitsgäste. Die Party selbst fand dann ab 22 Uhr ohne Kinder statt, denn schließlich wollten Brautpaar und Gäste für sich ausgelassen die Liebe und das Leben feiern. Das kleine Geheimnis von Alexandra und Thomas an diesem Tag: Außer der Stylistin Daniela und der Fotografin Christina wusste niemand, dass das Ehepaar bereits am Vormittag standesamtlich im benachbarten Ort geheiratet hatte. Die Gäste hielten Sandra, die Traurednerin, für die Standesbeamtin.
Später am Abend sorgte auch Alexandras Sohn für eine riesige Überraschung: ein gigantisches Feuerwerk – das perfekte Geschenk für seine Mutter! Mit DJ wurde schließlich die Nacht durchgefeiert und Gästetaxis sorgten dann für eine sichere Heimfahrt. Der Tag war für alle Beteiligten unvergesslich und ist ihnen in bester Erinnerung geblieben.
Übrigens: Den Brautstrauß hat Alexandra ganz bewusst nicht geworfen, denn ihr Sohn ist erwachsen und hat eine wunderbare Freundin an seiner Seite – also hat ihm Alexandra liebevoll das Bouquet in die Hand gedrückt. Ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl.
Tipps von Alexandra und Thomas
- Brautstyling: Beim Brautstyling vertraute Alexandra auf das Können von Daniela Seiner. brautstylist.at
- Traurednerin: Sandra Buchleitner führte durch die Zeremonie. freierednerin-sandra.at
- Ringe: Bei Schmuck2 fertigte Thomas die individuellen Eheringe an. schmuckhochzwei.at
- Fotos: Die Trauung wurde von Hochzeitsfotografin Christina Supanz festgehalten. christinasupanz.at