Lisa-Maria und Marco: Jawort im Sonnenschein 
Lisa-Maria und Marco sind einander ganz klassisch beim Fortgehen begegnet. Lisa-Maria hatte zufällig Marcos Garderobenzettel am Boden gefunden, als Dank lud er sie, ganz Gentleman, auf einen Drink ein. Das erste Date folgt dann nur wenige Tage danach. Das Jawort gaben sich die beiden im Rahmen einer herrlichen Sommerhochzeit in Salzburg.
Es funkte prompt und ein Hausbau und zwei Kinder später folgte der lang ersehnte Heiratsantrag, der nicht ganz so verlief, wie sich Marco erhofft hatte. Lisa-Maria lag an einem kalten Neujahrstag krank auf der Couch und wollte nicht aufstehen. Erst, als die Vierjährige ihrem Vater mit den Worten „Geh Mama, der Papa mecht di frogn, ob’st uns heiraten willst!“ zur Seite sprang, konnte Marco die alles entscheidende Frage stellen.
Hochzeit, wo Party großgeschrieben wird
Geheiratet haben die beiden im Sommer bei herrlichem Wetter dann im Brunnengarten in Ebenau, danach ging es ins Lackner Stadl. Hier sind sie immer gerne auf Partys gegangen und haben sich wohlgefühlt. Wichtig bei der Wahl der Location war ihnen, dass sie zu einer lockeren und vor allem lustigen Sommerhochzeit passten. Im Fokus stand, dass das Gesamtpaket stimmte – tagsüber eine unbeschwerte Hochzeitsfeier, abends eine ausgelassene Party. Beim Lackner Stadl traf das alles zu: der heimelige Charme für das Hochzeitsdinner und ein herrlicher Garten für die eigentliche Trauung. Die abendliche Party, die noch lange die Nacht hindurch dauerte. Wurde in der zugehörigen Bar gegenüber standesgemäß gefeiert.
Gartenparty statt strikter Vorgaben
Passend zum lockeren Ablauf glich die Hochzeit einer entspannten Gartenparty mit chicen Gästen und einem klaren Farbkonzept bei der Dekoration – die Farben Weiß, Grün und Gold zogen sich durch den Tag. Lisa-Maria war es wichtig, Eleganz in den rustikalen Stadl zu bringen. Viele Kerzen, edle Accessoires und Highlights wie die Candy Bar sorgten dafür, dass es die für das Brautpaar perfekte Hochzeit war.
Emotionale Highlights
Der First Look, der von Fotografin Bettina Danzl begleitet wurde, verlief sehr emotional. So verdrückte Marco beim Anblick seiner wunderschönen Braut auch die eine oder andere Träne. Ein weiteres Highlight war für das Paar der feierliche Einzug mit Lisa-Marias Vater und den beiden Töchtern. Begleitet von „Triart“, die für die musikalische Begleitung sorgten, ein einzigartiger Moment. Auch Jasmin, Lisa-Marias Trauzeugin, sorgte für feuchte Augen, als sie einen Überraschungssong vortrug, der bei allen sichtlich für Rührung sorgte. Glanzpunkt zum Abschluss war für die beiden auch ganz klar die ausgelassene Party, bei der es niemanden auf dem Stuhl hielt und alle bis in die Nacht hinein bestens gelaunt feierten.
„Ohne die vielen helfenden Hände wäre das alles nicht möglich gewesen“ (Lisa-Maria)
Auch wenn Lisa-Maria vieles selbst organisierte und mit viel Herzblut ihre Vorstellungen Realität werden ließ, so wäre es ohne Trauzeugen, Familie und Freunden nicht so perfekt geworden. Die Vorbereitungen dauerten immerhin rund eineinhalb Jahre, was auch an den entzückenden und sehr aktiven Töchten von Lisa-Maria und Marco lag. Im Nachhinein aber auch ein großer Vorteil, denn so war genug Zeit, um alle Ideen wachsen zu lassen und sukzessive umzusetzen.
Einfach genießen
Besonders dankbar sind die beiden allen Dienstleistern wie DJ, Friseurin, Fotografin oder auch dem musikalischen Trio, denn sie machten die Hochzeit zum perfekten Tag für die beiden. Fragt man sie, ob sie im Nachhinein etwas anders machen würden, kommt ein klares Nein. Für das nunmehrige Ehepaar war der Tag schlicht und ergreifend perfekt, kurzum: ihre Traumhochzeit! Ihr Rat an andere Paare klingt einfacher als getan: „Seid nicht so angespannt und versucht, jeden Moment in vollen Zügen zu genießen!“
Tipps von Lisa-Maria und Marco
- Das Brautkleid stammte von Fräulein Braut in Freilassing, auch Marcos Hochzeitsanzug. www.fraeuleinbraut.de
- Bei der Hochzeitstorte kreierte Michaela Freischlager, eine Freundin von Marcos Mutter ein wahres Meisterwerk in den Motto-Farben.
- Die Blumen in Grün, Weiß und Gold zauberte Johanna Wührer, Blumerei Johanna. www.blumerei-johanna.at
- Für die musikalische Begleitung bei der Trauung sorgte das Trio „TriArt“. www.instagram.com/triart_official