Worauf sollte man beim Kauf von Trauringen achten? Brand Story

Die Wahl der Trauringe ist eine der bedeutendsten Entscheidungen, die ihr als Paar gemeinsam trefft. Diese Trauringe symbolisieren eure Liebe und begleiten euch ein Leben lang. Deshalb sollten sie nicht nur optisch, sondern auch in ihrer Bedeutung zu euch passen. Doch wie findet man in der Vielzahl an Optionen genau die Trauringe, die zu einem passen? In diesem Artikel begleiten wir euch Schritt für Schritt auf dem Weg zu euren perfekten Trauringen.

Wann sollte man mit der Auswahl der Trauringe beginnen?

Viele Paare unterschätzen, wie viel Zeit in die Auswahl der Trauringe fließt. Der beste Zeitpunkt, um damit zu beginnen, liegt etwa 4 bis 6 Monate vor dem Hochzeitstermin. So habt ihr genügend Zeit, verschiedene Stile zu entdecken, Materialien zu vergleichen und euch individuell beraten zu lassen. Besonders bei Sonderanfertigungen oder einer persönlichen Gravur ist eine frühzeitige Planung entscheidend, um Stress kurz vor der Hochzeit zu vermeiden.

Wusstet ihr, dass die Anfertigung eurer Trauringe durchschnittlich 4 bis 6 Wochen dauern kann? Je früher ihr startet, desto entspannter wird der Prozess – mit Raum für Individualität und Qualität.

  1. Wählt einen Stil, der zu euch passt

Die wichtigste Frage zuerst: Was passt zu euch? Lasst euch nicht von den Meinungen anderer beeinflussen – die Trauringe sollen eure Geschichte erzählen. Beliebte Stile sind:

  • Klassisch: Glatte, polierte Trauringe aus Gelbgold oder Weißgold.
  • Modern: Klare Linien, matte Oberflächen oder geometrische Designs.
  • Romantisch: Verzierungen, Herzgravuren oder funkelnde Steine.
  • Vintage: Texturierte Oberflächen und nostalgische Details.
  1. Achtet auf den Tragekomfort

Ein oft unterschätzter Punkt: der Komfort. Besonders, wenn ihr vorher selten oder nie Ringe getragen habt. Empfehlenswert ist eine abgerundete Innenseite („Comfort Fit“), die Reibung reduziert und den Trauring angenehmer macht.

  1. Wählt das passende Material

Das Material bestimmt nicht nur die Optik, sondern auch die Langlebigkeit eurer Trauringe.

  • Gelbgold: Warm, zeitlos, klassisch.
  • Weißgold: Ideal für Silberschmuckträger.
  • Roségold: Sanft und romantisch, passt gut zu warmen Hauttönen.
  • Platin: Extrem langlebig und edel.
  • Palladium: Leichter als Platin, dennoch robust.
  • Tantal: Dunkel, modern und sehr widerstandsfähig.
  1. Setzt ein realistisches Budget

Trauringe gibt es in allen Preisklassen. In Österreich liegt der Durchschnittspreis bei etwa 1.000 bis 2.500 Euro pro Paar. Der Preis hängt vom Material, Design und eventuellen Edelsteinen ab.

  1. Mit oder ohne Diamanten?

Ein schlichter Trauring oder doch lieber ein funkelndes Highlight? Wenn ihr euch für Edelsteine entscheidet, achtet auf:

  • Größe und Anzahl
  • Schliff (Brillant, Princess, Oval, …)
  • Fassung (Zargen, Krappen, Kanalfassung)
  1. Gravur: Eine persönliche Note

Eine Gravur macht eure Trauringe einzigartig. Beliebte Ideen:

  • Initialen
  • Hochzeitsdatum
  • Kurzes Zitat oder Vers
  • Koordinaten eines besonderen Ortes
  • Name oder Kosename
  1. Zeitlose Designs überdauern Moden

Was heute im Trend liegt, kann in zehn Jahren vielleicht nicht mehr gefallen. Ein schlichtes, ausgewogenes Design mit dezenten Akzenten bleibt oft ein Leben lang aktuell.

  1. Trauringe selbst gestalten

Wenn ihr nichts von der Stange wollt, gibt es die Möglichkeit, eure Trauringe individuell anfertigen zu lassen. So entstehen Schmuckstücke, die eure Geschichte in jedem Detail widerspiegeln.

Trauringe von Juwelier Krabath in Wels

Wer auf der Suche nach hochwertigen Trauringen in Wels ist, findet bei Juwelier Krabath die ideale Anlaufstelle. Hier verbinden sich jahrzehntelange Erfahrung, persönliches Service und eine große Auswahl an Trauringen, die sich perfekt an euren Stil und eure Lebenssituation anpassen lassen. Ob klassisch aus Gelbgold, modern in Bicolor-Design oder individuell mit Diamantbesatz – bei Juwelier Krabath entdeckt ihr Trauringe, die nicht nur schön, sondern auch alltagstauglich sind.

Das Team von Krabath begleitet euch mit fachkundiger Beratung bei jedem Schritt – von der ersten Inspiration über die Materialauswahl bis zur perfekten Gravur. Dank der individuellen Trauringberatung in Oberösterreich findet ihr hier nicht nur Inspiration, sondern auch ehrliche Empfehlungen und maßgeschneiderte Lösungen, die zu euren Wünschen und eurem Budget passen.

Ihr wollt einzigartige Trauringe selbst gestalten? Auch das ist bei Juwelier Krabath möglich. Mit viel Gespür entsteht so ein individuelles Symbol eurer Liebe, das euch ein Leben lang begleitet.

Solitärringe, Brautschmuck und Morgengabe runden das Hochzeitsangebot bei Juwelier Krabath ab.

Mehr Infos zu Juwelier Krabath findet ihr hier.

  1. Passt die Trauringe eurem Lebensstil an

Seid ihr handwerklich tätig, tragt ihr oft Handschuhe oder seid sportlich aktiv? Dann empfiehlt sich ein robuster Trauring ohne hervorstehende Fassung.

  1. Holt euch professionelle Beratung

Ihr müsst euch nicht allein durch das Thema arbeiten. Ein erfahrener Juwelier wie Krabath in Wels steht euch mit Fachwissen zur Seite: von der Wahl des passenden Metalls bis zur optimalen Passform. Oft entdecken Paare dabei Möglichkeiten, an die sie zuvor gar nicht gedacht haben.

Häufig gestellte Fragen zu Trauringen

Wann sollte man Trauringe kaufen?
Idealerweise 4 bis 6 Monate vor dem Hochzeitstermin.

Was kosten Trauringe im Durchschnitt?
In Österreich zwischen 1.000 und 2.500 Euro pro Paar.

Was kann man eingravieren lassen?
Initialen, Datum, Zitate oder Koordinaten.

Welche Materialien sind beliebt?
Gelbgold, Weißgold, Roségold, Platin, Palladium, Tantal.

Trauringe mit Bedeutung und Charakter

Trauringe sind viel mehr als nur Schmuck. Sie begleiten euch täglich, erinnern an euren großen Tag und stehen für eure gemeinsame Zukunft. Nehmt euch Zeit, informiert euch gut und entscheidet mit dem Herzen – so werdet ihr die perfekten Trauringe für eure Liebe finden.