Wusstest du das schon? 10 überraschende Fakten über Trauringe 
Eheringe stehen für Liebe und ewige Verbundenheit. Hier erfahrt ihr 10 spannende Fakten über Trauringe, die ihr vielleicht noch nicht kanntet. Mit diesen Infos trefft ihr eine perfekte Wahl für eure Hochzeit.
1. An welcher Hand trägt man den Ehering?
Ob links oder rechts – das Tragen des Traurings ist eine persönliche Entscheidung. Traditionell wird er in evangelischen Regionen rechts getragen, in katholischen links. Doch immer mehr Paare wählen einfach die Hand, die für sie angenehmer ist. Um Kratzer zu vermeiden, bietet sich die weniger beanspruchte Hand an.
2. Juwelier oder Goldschmied: Wo kauft man Trauringe?
Juweliere haben eine breite Auswahl an fertigen Modellen, während Goldschmiede individuelle Designs kreieren. Letztere können auch alte Schmuckstücke oder Goldreste in euren neuen Ringen verarbeiten. Die Wahl liegt darin, ob ihr ein Unikat wünscht oder eine große Auswahl bevorzugt.
Ob schlicht oder extravagant – für eure Eheringe solltet ihr durchschnittlich 1.594 Euro pro Paar einplanen. Der Preis hängt von euren individuellen Wünschen und Materialien ab, bietet euch aber eine hilfreiche Orientierung, um den finanziellen Rahmen realistisch einzuschätzen.
3. Gleiche oder unterschiedliche Ringe für das Paar?
Es gibt keine feste Regel! Einige Paare wählen identische Trauringe, andere setzen auf individuelle Designs. Eine einheitliche Materialwahl oder passende Gravuren sorgen für eine harmonische Optik.
4. Aktuelle Trends bei Trauringen
Roségold bleibt beliebt, während Bicolor-Ringe mit verschiedenen Goldtönen im Trend liegen. Vintage-Designs und Edelsteine wie Saphire oder Smaragde verleihen dem Ring eine einzigartige Note.
5. Goldvarianten und ihre Bedeutung
Gelbgold wirkt klassisch und zeitlos, Weißgold modern und edel, Roségold romantisch. Einige Schmuckmarken setzen auf neue Goldtöne wie „Blush“ oder „Honey“, die moderne Eleganz ausstrahlen.
6. Wann solltet ihr eure Eheringe aussuchen?
Mindestens vier bis sechs Monate vor der Hochzeit solltet ihr mit der Suche beginnen. So bleibt genug Zeit für Anpassungen und Gravuren. Eine frühe Beratung kann euch helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
7. Gravuren: Eine persönliche Note für eure Ringe
Eine Gravur macht euren Ehering einzigartig. Neben Namen und Datum können auch Songzeilen, Koordinaten oder Fingerabdrücke eingearbeitet werden. Fragt euren Juwelier nach den möglichen Optionen.
8. Erbstücke in neue Ringe einarbeiten
Ihr könnt altes Gold oder liebgewonnene Schmuckstücke in euren neuen Trauring integrieren lassen. Viele Goldschmiede bieten an, bestehende Elemente in das Design einzuarbeiten.
9. Der richtige Trick für den Ringtausch
Damit die Ringe bei der Trauung leicht gleiten, empfiehlt es sich, die Finger leicht einzucremen. Achtet auf eine schnell einziehende Creme, um ein Verrutschen zu vermeiden.
10. Trauringe richtig pflegen
Um den Glanz eurer Eheringe zu bewahren, reinigt sie regelmäßig und lasst sie beim Juwelier prüfen. Beim Sport oder Hausarbeiten sollten sie abgelegt werden. In einer Schmuckbox sind sie sicher aufbewahrt.
Diese 10 Fakten helfen euch, eure perfekten Eheringe zu finden und lange Freude daran zu haben.