Juwelierin Monika Wild: „S.M.WILD ist meine Leidenschaft und mein Lebenswerk“ 

Seit über 55 Jahren steht der Name S.M.WILD für edelste Schmuckkreationen. In einem der schönsten Linzer Innenstadtpalais gelegen, wurde S.M.WILD bereits mehrfach als einer der schönsten Juweliere Europas ausgezeichnet. Wir trafen sie zum Interview.

Juwelierin Monika Wild: „S.M.WILD ist meine Leidenschaft und mein Lebenswerk“

Was ist das Besondere an S.M.Wild?

„S.M.Wild ist meine Leidenschaft und mein Lebenswerk. Ich habe das Unternehmen 1968 gegründet und es gab seither keinen Tag, an dem ich diese Entscheidung bereut habe. Aus einer fixen Idee hat sich über die Jahre ein Unternehmen entwickelt, auf das ich sehr stolz bin. Mittlerweile haben wir auch einen zweiten Standort an der Linzer Landstraße. Ich habe immer versucht die besten Marken, die es im Bereich Uhren und Schmuck gibt, unter ein Dach zu bringen und das in einem Ambiente, in dem der Einkauf ein Erlebnis ist. Neben unserem engagierten Team, ist das ein wichtiger Grund für unseren Erfolg. “

Was ist das Erfolgsrezept der Firma?

„Neben unserem umfangreichen Produktportfolio und dem schönen Ambiente in unseren beiden Geschäften, ist es auch die Qualität der Kundenbetreuung durch unsere Verkaufsmitarbeiter, die uns erfolgreich macht. Außerdem versuchen wir die Branchentrends frühzeitig zu erkennen und bringen immer wieder neue, international renommierte Marken nach Linz. Man muss am Ball bleiben und darf sich nie auf dem Erreichten ausruhen.

Worauf kommt es bei der Beratung der Brautpaare bei der Auswahl der Eheringe wirklich an?

„Es ist wichtig genau hinzuhören, sich Zeit zu nehmen und die Möglichkeiten aufzuzeigen. Es dauert einfach, bis alles durchgedacht und anprobiert ist sowie die Vor- und Nachteile der Materialien, Formen und Goldfarben abgewogen sind. Erst dann fühlen sich die Kunden sicher bei ihrer Entscheidung und das ist uns sehr wichtig. Schließlich trägt man einen Ehering ein Leben lang. Da muss er schon – wie auch der Partner – perfekt zu einem passen.“

Was ist das Schönste an dem Beruf als Juwelierin?

„Alles! Ich liebe es unsere Kunden zu beraten, ihnen schöne Schmuckstücke zu präsentieren, ihnen Dinge zu verkaufen, die zu ihnen passen und an denen sie Freude haben. Wir verkaufen Emotionen. Alles, was unsere Kunden bei uns kaufen, kaufen sie, um sich selbst oder ihren Lieben eine ganz besondere Freude zu machen – da freut man sich jedes Mal mit. Und sich jeden Tag mit den schönsten Dingen umgeben zu sehen, ist natürlich auch ein Privileg.“

Gibt es derzeit einen besonderen Trend, der sich abzeichnet?

„Es setzt sich der Trend zu schlichter Eleganz fort. Bei den Goldfarben ist das klassische Gelbgold immer noch sehr stark vertreten. Gerade die Jüngeren greifen nun wieder zu Eheringen oder anderen Schmuckstücken aus Gelbgold. Auch bei den Designs geht der Trend zu klassisch-eleganten Formen. Unsere Kunden legen Wert auf erstklassige Qualität, eine perfekte Verarbeitung ist immer ein wichtiger Entscheidungsfaktoren.“

Sind Gravuren sehr gefragt und gibt es hier andere Möglichkeiten als das bloße Datum?

„Ja, ich würde sagen es wird eigentlich jeder Ehering graviert. Die meisten Paare möchten den Namen ihres Partners und das Hochzeitsdatum festhalten. Die Möglichkeiten sind aber vielfältig und auch sehr unterschiedlich bei den verschiedenen Marken. Wir beraten unsere Kunden auch bei diesem Thema umfassend.“

MEHR INFOS:

www.smwild.at