Tanja und Gerhart: Hochzeit in den Bergen 

Tanja und Gerhart: Hochzeit in den Bergen

Tanja und Gerhart hatten sich in der Corona-Pandemie kennengelernt, und zwar – für die Zeit der Lockdowns und Quarantäne nicht unüblich – online. Rückblickend ein großes Glück, denn sie wären sich damals nicht zufällig über den Weg gelaufen.

Tanja kommt ursprünglich aus der Steiermark und wohnte damals in Saalfelden-Leongang, Gerhart ist aus Mondsee. Aus der Wochenendbeziehung, die beide zu dieser Zeit häufig im Pinzgau verbrachten, wurde schnell etwas Ernstes. Auch ein Grund, warum sie sich sofort für eine Hochzeit im Pinzgau entschieden haben. Der Heiratsantrag fand, wie auch später die Trauung, in luftiger Höhe statt. Bei einem Ausflug auf die Großglockner Hochalpenstraße fragte Gerhart Tanja die Frage aller Fragen.

Tanja und Gerhart: Hochzeit in den Bergen

Tracht und Klassik gut kombiniert

Gerhart kommt aus Mondsee im Salzkammergut, wo das Heiraten in Tracht Usus ist und eine lange Tradition hat – und er trägt auch gerne Tracht. Damit war die Trachtenhochzeit für den Bräutigam klar. „Gerhart ist einfach kein Anzugmensch“, lacht Tanja. Doch, obwohl Tanja zahlreiche Brautdirndln in unterschiedlichen Stilen anprobierte: so richtig „klick“ wollte es einfach nicht machen. Da ihr Wunsch war, in Weiß zu heiraten, beschloss sie schließlich, „normale“, klassische Brautkleider anzuprobieren. Bei Brautmoden Ingrid Tobi, wurde sie auf Anhieb fündig. „Es war auf Anhieb DAS Kleid dabei“, schwärmt die Braut von der tollen Beratung und Auswahl. Aus der geplanten Trachtenhochzeit wurde einfach schnell eine wunderbare Mischung aus traditioneller Tracht und modernem Brautdesign. Das passte nicht nur zum Brautpaar, sondern auch bestens zur außergewöhnlichen Hochzeitslocation, die Steinbockalm, die ebenfalls Tradition und Moderne vereint. Für die Gäste gab es keine Kleiderordnung, aber viele entschieden sich ebenfalls für Tracht.

Tracht und Eleganz gehen Hand in Hand (Tanja)

Fragt man die Eheleute nun nach den Höhepunkten der Hochzeit, reiht sich ein Highlight an das nächste. Neben der tollen Location, die nur mit der Bergbahn aus dem Tal erreicht werden konnte, war auch das Wetter selbst ein eher unfreiwilliges Highlight. Nach einer Schönwetterphase in den Bergen schlug das Wetter nämlich um und – siehe da – es begann überraschend zu schneien. Auf 1.700 Metern Seehöhe fielen große weiße Flocken während der Hochzeit hinab und schufen eine einmalige Atmosphäre. Weder das Brautpaar noch die Gäste ließen sich von dem unerwarteten Wetterumschwung abhalten. Bereits während der Gondelfahrt auf die Alm wartete ein Gläschen Sekt auf die Hochzeitsgesellschaft und die freie Trauung mit Traurednerin Manuela Scherzer selbst war ein einziges Highlight.

Tanja zog untermalt von dem Song „Feels like Home“, den die Traurednerin selbst sang, am Arm ihres Vaters ein, der die geliebte Tochter an den Bräutigam übergab. Das Fotoshooting zu zweit fand schließlich wild-romantisch im Schneegestöber statt und dank Gerharts Schwester, einer gelernten Friseurin, hielt auch Tanjas Frisur Wind und Wetter stand. Und weil es das Wetter so wollte, kam letztendlich auch Tanjas Trachtenaccessoire, eine weiße Trachtenstrickjacke, zum Einsatz.

Bis in die Nacht hinein feierte die Hochzeitsgesellschaft am Berg das Ja-Wort von Tanja und Gerhart und wurde dann mit Shuttletaxis wieder sicher ins Tal gebracht.

Wanderlust

Die Trauung selbst stand, wie könnte es anders sein, unter dem Motto „Berghochzeit“ – mitsamt der passenden Traditionen wie dem Gipfelschnaps, den das Brautpaar, das am Berg von den Gästen mit tosendem Applaus empfangen wurde, mit Verwandten und Freunden trank. Letztendlich sorgte auch das Bergpanorama, das alle durch die gläserne Front der Steinbockalm genießen konnten, während sie wohlig warm am angezündeten Kamin feierten, für ein einmaliges Erlebnis in den Bergen Oberösterreichs.

Getreu des Mottos der Brautleute füllten die rund 65 Gäste für das Paar einen großen Rucksack mit Kärtchen voll Wander-Tipps und Glückwünschen, für die lange, gemeinsame „Wanderung“, die sie nun als Ehepaar vor sich haben.

Tipps von Tanja und Gerhart

Tanja war die Blumendekoration an ihrem großen Tag besonders wichtig, fündig wurde sie auch für ihren Brautstrauß bei Blumen Schwaighofer: www.derschwaighofer.at

Um die einzigartigen Momente der Hochzeit einzufangen, fanden die beiden mit Elisabeth Eder eine erfahrene Hochzeitsfotografin, der sie die Aufgabe anvertrauten: www.fotoelisabetheder.at

Bei Gerharts Trachtenanzug saß auch das kleinste Detail perfekt, dafür sorgten die versierten Berater der Wichtlstube in Edt bei Lambach: www.heiratenintracht.at