Verena & Patrick: Italien in Perchtoldsdorf 

Am 24. August 2024 verwandelte sich Perchtoldsdorf in ein kleines Stück Italien, als Verena (29) und Patrik (31) ihre Liebe bei HELENE, einer malerischen mediterranen Gartenlocation, mit rund 100 Gästen feierten. Nach fünf Jahren Beziehung gaben sich die beiden das Ja-Wort – eine Hochzeit, die geprägt war vom italienischen Dolce Vita.

Ganz im Zeichen Italiens verliehen Zitronen, Olivenzweige und Blumenarrangements in strahlendem Weiß und Gelb der Feier eine mediterrane Atmosphäre. Schon beim Betreten der Location fühlten sich die Gäste wie unter der Sonne Italiens.

Die Hochzeit begann für Verena entspannt und doch traditionell: Sie verbrachte die Nacht getrennt von ihrem Bräutigam, gemeinsam mit ihren Trauzeuginnen, in einem charmanten Haus in Perchtoldsdorf mit verträumtem Garten. Dort fanden auch das Getting Ready und das erste Fotoshooting statt – ein besonderer Moment, als Verena ihren Eltern in ihrem Brautkleid zum ersten Mal begegnete.

Ein Highlight nach dem anderen

Bei der Zeremonie zog Patrik gemeinsam mit seinen engsten Freunden zur Trauung ein. In einer humorvollen Einlage verteilten sie Bier an die Gäste und sorgten so für erste Lacher. Der emotionale Höhepunkt folgte, als Verena über ein Tonband liebevolle Worte an Patrik richtete. Sie bat ihn, tief durchzuatmen und den Moment in vollen Zügen zu genießen – eine Geste, die allen Anwesenden unter die Haut ging. Schließlich schritt Verena, am Arm ihres Vaters, zu den Klängen von „You Are The Reason“ in den Raum und die Emotionen waren greifbar.

Nach berührenden Reden, unter anderem von Verenas Mutter und ihren Trauzeuginnen, gab es eine musikalische Überraschung: Verenas Schwester, die extra für diesen besonderen Anlass Gitarre spielen gelernt hat, präsentierte ein Lied, das die Herzen der Gäste berührte.

Italienische Leichtigkeit

Auch die Feier nach der Zeremonie bot zahlreiche Highlights, die das italienische Motto perfekt wiedergaben. Eine Tattoo-Station lud dazu ein, bleibende Erinnerungen in Form von kleinen Tattoos zu schaffen und eine Eisbar verwöhnte die Gäste mit typisch italienischen Sorten wie Pistazie, Nocciolone und Zitrone. Eine Pizza-Bar, wo MIO FRATELLO aus Baden frisch gebackene Pinsa aus einem original italienischen Pizzaofen servierte, und ein reichhaltiges Vorspeisenbuffet mit italienischen Köstlichkeiten ließen kulinarisch keine Wünsche offen. Aperol Spritz und Limoncello sorgten für das passende Dolce-Vita-Feeling, und italienische Live-Musik brachte die Gäste auf die Tanzfläche.

Auch das Abendessen stand ganz im Zeichen der mediterranen Küche: Von Lasagne bis hin zu frisch gegrillten Speisen war für jeden Geschmack etwas dabei. Das Nachspeisenbuffet mit Limoncello-Tiramisu und zwei eleganten Hochzeitstorten rundeten das kulinarische Erlebnis ab. Besonders charmant: Ein Gästetelefon, auf dem die Gäste herzliche Nachrichten hinterlassen konnten, die Verena und Patrik auch in Zukunft begleiten werden.

Dolce Vita und amore

Die Dekoration spiegelte das italienische Lebensgefühl bis ins kleinste Detail wider: Zitronen, Olivenzweige und mediterrane Blumenarrangements schufen ein Ambiente, das die Gäste direkt in den Süden versetzte. In lockerer Atmosphäre, ohne Sitzpläne, konnten die Gäste den Tag in charmanten Chill-Out-Bereichen genießen und sich ungezwungen unterhalten.

Die Feier dauerte bis in die frühen Morgenstunden, und mit jedem Tanzschritt und jedem Lachen wurde die Liebe zwischen Verena und Patrik spürbar. Die beiden Signature-Drinks – Limoncello Spritz für Verena und Old Fashioned für Patrik – verliehen dem Tag eine persönliche Note und rundeten das Fest ab.

Am Ende dieses unvergesslichen Tages hieß es: „Ciao bella Italia!“ – denn die Flitterwochen führten Verena und Patrik, wie könnte es anders sein, direkt ins Land der Liebe und des Dolce Vita.

Ein Tag voller Liebe, Freude und italienischer Lebenslust – eine Traumhochzeit, die für immer in Erinnerung bleiben wird.