„Beim Brautkleidkauf ist Magie im Spiel“ – Interview mit Christine Rührlinger, Inhaberin von Hänsel & Gretel 
Christine Rührlinger, Inhaberin von Hänsel & Gretel, erzählt im Interview, warum der Kauf eines Brautkleides ein magischer Moment ist, welche Eigenschaften eine gute Beraterin haben sollte, und worauf bei Hänsel & Gretel besonders Wert gelegt wird.
- Warum ist der Brautkleid-Termin viel mehr als ein normaler Shopping-Trip?
- Welche Eigenschaften darf man sich von einer erfahrenen Beraterin erwarten?
- Messen, Braut-Events etc.: Bräute haben viele Möglichkeiten der Inspiration. Wie ist euer persönlicher Zugang dazu?
- Entscheiden sich Bräute auch mal komplett anders, als die Vorstellung war?
- Worauf wird bei Hänsel & Gretel besonders großer Wert gelegt?
- Was ist das Erfolgsrezept von Hänsel & Gretel?
- Welche Trends kannst du in diesem Jahr erkennen?
- Was ist aktuell euer Bestseller?
Warum ist der Brautkleid-Termin viel mehr als ein normaler Shopping-Trip?
„Das Aussuchen eines Brautkleides hat absolut nichts mit einem normalen Einkaufsbummel zu tun. Es handelt sich vielmehr um einen Magic Moment. Denn absolut jede Frau, egal woher sie kommt, egal was sie beruflich macht, egal ob sie zum ersten oder zweiten Mal heiratet und egal, welchen Stil sie mag, was für eine Figur sie hat und auch egal welches Budget vorhanden ist: Jede Frau schlüpft, sobald sie sich mit dem Thema Brautkleid und Hochzeit auseinandersetzt, in eine andere Frauenrolle – nämlich in die der Braut. Meine Empfehlung an alle Bräute: Der Brautkleid-Kauf ist keine Rallye, keine Party und kein Event, bei dem man es allen recht machen muss. Es ist ein einzigartiger, höchst intimer und höchst emotionaler Moment im Leben einer Frau, und ich bin der Meinung, dass es eine große Ehre für alle ist, die bei dieser wichtigen Entscheidung dabei sein dürfen.“
Welche Eigenschaften darf man sich von einer erfahrenen Beraterin erwarten?
„Wir achten sehr darauf, unseren Bräuten die höchstmögliche Intimität zu geben, sie mit Liebe und Bedacht zu ihrem Kleid zu führen. Wir konzentrieren uns voll und ganz auf die Braut und ihre Wünsche. Genau dadurch ist es unseren Bräuten auch möglich, sich selbst zu spüren und zu fühlen und schließlich ganz klar zu wissen, welches Kleid das richtige ist. Da gehören von unserer Seite nicht nur viel Empathie, Fingerspitzengefühl und Geduld dazu, sondern natürlich auch das entsprechende Fachwissen und unsere langjährige Erfahrung mit zig-tausenden Bräuten.“
Messen, Braut-Events etc.: Bräute haben viele Möglichkeiten der Inspiration. Wie ist euer persönlicher Zugang dazu?
„Bei den klassischen Messen nehmen die Firmen mit ihren Ständen teil und präsentieren sich auch entsprechend ihrer Größe und dem tatsächlichen Angebot. Es gibt allerdings auch andere Messekonzepte, bei denen sich alle Aussteller im gleichen Ausmaß präsentieren, unabhängig von Größe und Angebot. Das verursacht meiner Meinung nach unterschiedliche Erwartungshaltungen. Mein Mann und ich sind auf mehr als zehn Messen in ganz Österreich vertreten und freuen uns immer sehr, wenn wir mit den zukünftigen Brautpaaren persönlich sprechen und sie beraten können.“
Entscheiden sich Bräute auch mal komplett anders, als die Vorstellung war?
„Viele Bräute kommen mit klaren Vorstellungen zu uns. Ganze 85 % davon weichen dann aber im Zuge der Beratung und Anprobe davon ab und entscheiden sich für ein ganz anderes Modell als sie gedacht hätten. Das liegt daran, dass die Kleider auf Bildern anders aussehen als im Original und die Bräute erst beim Anprobieren bemerken, was ihnen wirklich gut steht.“
Worauf wird bei Hänsel & Gretel besonders großer Wert gelegt?
„Unser Motto lautet: ,Kommen Sie als Kunde, bleiben Sie als Gast und gehen Sie als Freund‘. Es freut mich immer am allermeisten, wenn uns KundInnen sagen, dass sie sich bei uns so wohl gefühlt haben, wir so zuvorkommend, so herzlich, so freundlich und so authentisch waren. Wenn alle Erwartungen sogar noch übertroffen wurden, ist das für uns das schönste Kompliment.
Was ist das Erfolgsrezept von Hänsel & Gretel?
„Da gibt es viele Dinge, die mir sofort einfallen: Vor allem unser großes, modernes Haus mit der einzigartigen Wohlfühlatmosphäre, das unser unvergleichliches Sortiment mit einer riesigen Auswahl beherbergt. Zudem können wir auf langjährige Erfahrung, Beratungskompetenz und Expertise setzen. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist qualifiziert, empathisch und berät die Hochzeitsleute extrem gut und freundlich.“
Welche Trends kannst du in diesem Jahr erkennen?
„Gleich mehrere Details sind in diesem Jahr topaktuell: Corsagen und unterschiedliche Ärmelvarianten liegen voll im Trend. Außerdem sind glatte Stoffe nach dem Motto „clean chic“ enorm gefragt. Ein anhaltender Trend ist der hin zu den Prinzessinnenkleidern. Außerdem gibt es einen klaren Trend hin zum Zweitkleid: Prinzessinnenkleid bei der Trauung und danach ein modernes Partydress.“
Was ist aktuell euer Bestseller?
„Ganz eindeutig das Modell Rembrandt, das gleich zwei Trends vereint: eine interessante Ärmellösung kombiniert mit einem glatten, schlichten Rock.“
Alle Infos unter: www.haenselundgretel.at