Brautkleider für eine Sanduhrfigur 

Das Aussuchen des perfekten Brautkleids ist ein aufregender und bedeutender Schritt für jede Braut. Hast du eine Sanduhrfigur? Dann hast du die Qual der Wahl! In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Figur erkennst und mit dem passenden Kleid optimal in Szene setzt – welche Schnitte dir besonders schmeicheln und welche du besser meiden solltest. Außerdem geben wir dir Tipps für Accessoires, die deinen Look perfekt abrunden.

Dein Körpertyp: die Sanduhrfigur

Hast du eine schmale Taille im Verhältnis zu deinen Hüften und deiner Oberweite? Dann hast du wahrscheinlich eine Sanduhrfigur – eine beliebte Silhouette mit harmonischen, weiblichen Rundungen. Deine Taille ist dabei oft mindestens 25 % schmaler als dein Hüftumfang.

Indem du deinen Körpertyp erkennst und annimmst, kannst du ein Brautkleid wählen, das deine Figur wunderschön betont. So strahlst du an deinem großen Tag, fühlst dich selbstbewusst, feminin und einfach wunderschön.

So findest du das perfekte Brautkleid für eine Sanduhrfigur

Wähle ein Kleid, das deine Kurven betont und ein schönes, ausgewogenes Gesamtbild schafft. Achte auf schmeichelnde Schnitte, die passende Lingerie, Accessoires und Schuhe. Doch das Wichtigste überhaupt? Höre auf dein Bauchgefühl. Wenn du dich schön und selbstbewusst fühlst, hast du die richtige Wahl getroffen

Die besten Brautkleid-Stile für Bräute mit Sanduhrfigur

Als Braut mit einer Sanduhrfigur hast du das große Glück, dass dir viele Kleiderstile hervorragend stehen. Wichtig ist vor allem, deine schmale Taille zu betonen und deine Rundungen harmonisch in Szene zu setzen. Hier sind einige der besten Optionen für dich:

  • Fit ’n Flare:
    Dieser Stil liegt bis zu den Knien eng an und fällt dann sanft ausgestellt nach unten. Er betont deine Taille und zaubert eine fließende, feminine Silhouette. Ideal, wenn du deine Kurven zeigen willst, ohne dich zu stark einzuengen.
  • Meerjungfrau & Trompete:
    Für alle, die auffallen wollen! Diese Kleider folgen deiner Figur bis zum Oberschenkel oder Knie und gehen dann in einen ausgestellten Rock über – für einen sinnlichen und glamourösen Look. Perfekt, um deine Kurven selbstbewusst zu feiern.
  • A-Linie:
    Ein zeitloser Klassiker, der fast jeder Figur schmeichelt – auch der Sanduhr. Das Kleid ist ab der Taille ausgestellt und bringt deine Proportionen wunderbar ins Gleichgewicht. Deine Taille wird betont, während der Rest deines Körpers sanft zur Geltung kommt.
  • V-Ausschnitt & tiefe Dekolletés:
    Ein V-Ausschnitt ist perfekt, um dein Dekolleté stilvoll zu betonen. Gleichzeitig streckt er optisch den Oberkörper und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
  • Schulterfreie Kleider (Strapless):
    Diese Modelle lenken den Blick auf deine Schultern und dein Dekolleté. Achte auf einen guten Schnitt, der deine Figur stützt und vorteilhaft hervorhebt. Das Ergebnis: ein zeitloser, romantischer und sehr femininer Look.

Stile, die weniger vorteilhaft für Bräute mit Sanduhrfigur sind

Auch wenn den meisten Bräuten mit Sanduhrfigur viele Brautkleid-Stile hervorragend stehen, gibt es dennoch einige Schnitte, die deine Figur nicht optimal zur Geltung bringen. Das heißt natürlich nicht, dass du sie komplett meiden musst – letztlich zählt allein, wie du dich im Kleid fühlst. Dennoch gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest:

  • Sehr voluminöse Kleider:
    Extrem weite Röcke können deine natürlichen Kurven aus dem Gleichgewicht bringen oder sie sogar ganz verdecken. Ein dezenter ausgestellter Rock betont deine Figur deutlich besser und sorgt für ein eleganteres Gesamtbild.
  • Zu enge Kleider:
    Figurbetonte Schnitte können deine Kurven wunderbar unterstreichen – ist das Kleid aber zu eng, wirkt es schnell unvorteilhaft oder schränkt deine Bewegungsfreiheit ein. Achte auf eine Passform, die sowohl schmeichelt als auch bequem ist.
  • Unauffällige Halsausschnitte:
    Hohe oder gerade geschnittene Ausschnitte können dein Oberkörper breiter wirken lassen. Ein V-Ausschnitt oder ein tieferer Ausschnitt verlängert optisch den Oberkörper und sorgt für ein ausgewogenes, harmonisches Gesamtbild.

Tipps für die Anprobe und Auswahl des perfekten Brautkleids

Suche dir ein Brautmodengeschäft, das eine große Auswahl an Kleidern in verschiedenen Stilen und Größen anbietet – und in dem das Personal Erfahrung im Beraten von Bräuten mit unterschiedlichen Figurtypen hat, insbesondere auch mit Sanduhrfiguren. So steigen deine Chancen, ein Kleid zu finden, das perfekt zu deiner Silhouette passt.

Sei offen dafür, verschiedene Schnitte und Silhouetten anzuprobieren. Auch wenn du schon eine bestimmte Vorstellung hast, könnten andere Modelle deinem Körper sogar noch besser schmeicheln. Durch das Ausprobieren verschiedener Optionen bekommst du ein besseres Gefühl dafür, was wirklich zu dir passt.

Auch wenn es hilfreich ist, auf den Rat von BrautberaterInnen oder Begleitpersonen zu hören, solltest du deine Entscheidung letztlich nach deinem eigenen Empfinden treffen. Die Wahl sollte nicht nur praktisch sein, sondern auch zu deinen Wünschen und Vorstellungen für deinen großen Tag passen.

Accessoires und Details

  • Schmuck, Schleier und Haaraccessoires:
    Wähle Accessoires, die zur Stilrichtung deines Kleides und zur Form deines Gesichts passen. Sie können deinen Look gekonnt abrunden und beispielsweise den Fokus gezielt auf deine Taille lenken.
  • Brautschuhe:
    Achte auf Schuhe, die sowohl stilvoll als auch bequem sind. Berücksichtige dabei die Absatzhöhe, die Länge deines Kleides und die Gegebenheiten an eurer Hochzeitslocation.
  • Unterwäsche:
    Trage Unterwäsche, die dein Brautkleid optimal unterstützt und deine Kurven schön betont. Probiere verschiedene Modelle während der Anprobe aus, um herauszufinden, was am besten funktioniert.
  • Gürtel und Taillenbänder:
    Ein schmaler Gürtel oder ein elegantes Taillenband kann deine Taille zusätzlich hervorheben und sollte farblich sowie stilistisch zum Kleid passen. Zu breite Varianten können deine Figur optisch stauchen – hier ist weniger oft mehr.