DIY-Tischdekoration zur Hochzeit mit Hortensien im Topf 
Ihr plant eure Hochzeit im kleinen Kreis und wollt die Tischdekoration selbst gestalten? Mit Topf-Hortensien gelingt eure DIY-Blumendeko ganz einfach. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenig Aufwand eine wunderschöne Hochzeitsdeko zaubert, die noch lange in Erinnerung bleibt.


Mit wenig Floristik-Erfahrung zum schönen Ergebnis
viele Hochzeitspaare entscheiden sich, die Tischdekoration ihres großen Tages selbst zu gestalten – gerade solche, die eher im kleineren Kreis feiern. Sie möchten ihre eigene Kreativität unter Beweis stellen, die Räumlichkeiten oder auch den Garten individuell und mit Liebe in Szene setzen und das häufig auch zusammen mit Freunden und der Familie. Doch nicht alle haben Erfahrungen im Stecken von floralen Arrangements und schrecken vor dieser Herausforderung zurück. Immerhin ist Florieren sowohl Kunst als auch Handwerk – und es ist längst nicht nur die Wahl der Farbe und des Stils zu treffen. Welche Blumen sind zur Zeit der Hochzeit überhaupt im Handel zu finden? Wie erkennt man gute Qualität? Welche Gefäße bieten sich an und wie viele braucht es für einen imposanten, aber nicht überladenen Eindruck? Sind Draht und Steckmaterial wesentlich, welches Bindegrün ist zu empfehlen? Und kann man schon am Tag zuvor zur Tat schreiten? Wer das erste Mal vor dem Stecken von Blumen steht, kann schnell überfordert sein… Daher kommt hier ein sicherer Tipp für alle Newbies im floralen Game, bei dem kaum etwas falsch gemacht werden kann und das Ergebnis garantiert magisch wird: Topf-Hortensien!


Farbenfrohe Topf-Hortensien für eure Hochzeitsdeko
Zwar sieht man bei Pinterest und Co. vornehmlich Hochzeitsdekorationen mit Schnitthortensien, daher ist der Gedanke vielleicht erst einmal ungewohnt, doch tatsächlich lassen sich mit Hortensien im Topf auf einfache Weise ganz wunderbare Kreationen gestalten. Denn hier braucht es weder Schnittmaßnahmen, noch Steckfertigkeit, weder zusätzliches Material noch Füll-Grün. Im Mittelpunkt stehen einzig und allein die schönen, üppigen Pflanzen mit ihren eindrucksvollen Blütenbällen. Die einzige wichtige Entscheidung ist die Wahl der Hortensienvariante und -farbe. Gut beraten sind Hochzeitspaare beispielsweise mit dem Sortiment der Magical Hydrangea. Diese Gewächse sind äußerst robust, trumpfen mit einer enormen Vielzahl an kompakten Blütendolden auf und es gibt sogar Sorten, die mit direkter Sonneneinstrahlung zurechtkommen. Perfekt für Sommerhochzeiten unter freiem Himmel! Farblich haben die Magicals eine breite Palette im Angebot, sodass die künftigen Eheleute sich frei entscheiden können. Soll es traditionell in Weiß sein? Dann ist die ‘Magical Noblesse‘ ideal. Oder eher ein zartes Blau oder Rosa? Dann ist die ‘Magical Revolution‘ perfekt! Und Brautpaare, die es eher süßer in der Farbgebung mögen, entscheiden sich für die pinke ‘Magical Evolution‘.
Töpfe mit Wirkung: Kreative Ideen für eure DIY-Tischdeko
Nun braucht es lediglich noch die Entscheidung für passende Blumentöpfe. Diese sollten zum Stil der Hochzeit passen und nicht zu aufdringlich sein: Muster sind daher eher weniger geeignet, satte Farben und sanfte Verläufe dagegen sorgen auf wunderschöne Weise für ein fröhliches Ergebnis. Rustikale Tontöpfe im Naturton fügen sich wunderbar in Hochzeiten im Boho- oder auch Industrial-Style ein und geben den Blütenfarben der Hortensien einen ruhigen Rahmen. Wer dagegen Abwechslung wünscht, wählt verschiedene Gefäße aus, die Spannung ins Gesamtbild bringen. Für Höhenunterschiede können leere Blumentöpfe umgedreht auf dem Tisch platziert und die Pflanzen obenauf gestellt werden. So entsteht eine dynamische Wolke aus Hortensienblüten, die über den Tellern der Gäste schwebt.
Ein grünes Andenken für eure Gäste
Wichtig ist, die Hortensien in die gewünschten Gefäße umzutopfen und noch einmal ordentlich zu gießen. Denn die Blumenerde ist ein natürlicher Wasserspeicher und wichtig, damit die Pflanzen die gesamte Feier über vital bleiben und mit ihrer Schönheit betören können. Weitere Utensilien braucht es bei einer Hochzeitsdeko mit Topfhortensien übrigens nicht! Daher ist sie schnell gezaubert und auch schnell wieder abgebaut – vor allem dann, wenn man die Pflanzen am Ende der Feier als Gastgeschenke verteilt, damit sie in den kommenden Monaten bei Familie und Freunden weiter ihre Magie entfalten. Denn ihren Namen haben die Magical Hydrangea nicht ohne Grund: Diese Hortensien wechseln während ihrer langen Blütezeit mindestens dreimal ihre Farbe. So steht die weiße ‘Magical Noblesse‘ im Herbst saftig-grün im Garten, während sich die zunächst ‘Magical Revolution‘ zur selben Zeit weinrot präsentiert und die ‘Magical Evolution‘ ein feuriges Rot annimmt. So klingt die Erinnerung an den Tag der Liebe auf blütenstarke Weise noch viele Monate – ja, sogar Jahre – nach.
Weitere Informationen und Tipps zur Pflege gibt es auf https://magicalhydrangea.com/de/pflege-hortensien/
Credits:
Quelle: Magical Hydrangea
Fotos: Magical Hydrangea/Anna Haslauer