Hochzeit an der spanischen Küste oder auf den spanischen Inseln 
Wer träumt nicht davon, sich in einer atemberaubenden Umgebung das Ja-Wort zu geben? Die spanische Küste und die traumhaften Inseln wie Costa Blanca oder Ibiza bieten die perfekte Kulisse für eure unvergessliche Hochzeit oder Flitterwochen.
Hochzeit an der spanischen Küste
Die spanischen Küsten wie die Costa del Sol und Costa Blanca bezaubern mit idyllischen Dörfern, luxuriösen Resorts und langen Sandstränden. Diese Locations verleihen eurer Hochzeit einen besonderen Charme und sorgen für eine entspannte Atmosphäre.
Ein Vorteil ist die Möglichkeit, eine intime und lockere Stimmung zu schaffen – wie wäre es mit einer Strandzeremonie und einem Dinner unter Sternenhimmel? Diese Alternative zu traditionellen Hochzeiten macht eure Feier einzigartig.
Spaniens Kultur bietet viele Möglichkeiten, eure Feier authentisch zu gestalten: ein Menü aus Tapas, Paella und frischen Meeresfrüchten, begleitet von Sangria oder lokalem Wein. Flamenco-Musik und Tänzer runden das Ambiente ab.
Hochzeit auf den spanischen Inseln
Spanische Inseln wie Mallorca, Ibiza oder Teneriffa bestechen durch türkisblaues Wasser, weiße Strände und spektakuläre Sonnenuntergänge – ideal für eine romantische Märchenhochzeit.
Das milde Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr macht die spanischen Inseln zur perfekten Wahl. Ob ihr eine ausgelassene Party oder eine intime Feier plant, die Inseln bieten alles, was ihr euch wünscht.
Wichtige Details für eure Hochzeit in Spanien
Eine Hochzeit in Spanien erfordert sorgfältige Planung. Der einfachste Weg ist es, die standesamtliche Trauung im Heimatland abzuhalten und die Feier in Spanien zu organisieren. Das ist nicht nur einfacher, sondern auch günstiger.
Für eine standesamtliche Trauung in Spanien benötigt ihr entweder die spanische Staatsbürgerschaft, einen zweijährigen Wohnsitz oder eine katholische Trauung. Eine genaue Vorbereitung ist daher essenziell, um den bürokratischen Aufwand zu minimieren.
Beste Jahreszeit für eine Hochzeit in Spanien
Der Frühling (März bis Juni) bietet angenehme Temperaturen und blühende Landschaften. Der Herbst (September bis November) ist ideal, um die Sommerhitze zu umgehen und von günstigeren Preisen nach der Hauptsaison zu profitieren.
Im Sommer (Juli und August) ist Vorsicht geboten: Hohe Temperaturen und erhöhte Kosten können Herausforderungen darstellen. Wenn ihr dennoch diese Jahreszeit wählt, sorgt für Schatten und Erfrischungen.
Hochzeitsplanung selbst übernehmen oder Wedding-Planner beauftragen?
Wenn ihr die Organisation selbst in die Hand nehmt, spart ihr Kosten und habt volle Kontrolle über die Details. Allerdings ist die Planung zeitaufwendig und erfordert Sprachkenntnisse sowie Erfahrung mit spanischen Dienstleistern.
Ein/e Wedding-PlannerIn vor Ort bietet Entlastung und kennt die besten Anbieter, Locations und Traditionen. Die Investition lohnt sich, um euch auf den großen Tag konzentrieren zu können.
Flitterwochen an der spanischen Küste oder auf den Inseln
Nach eurer Hochzeit könnt ihr die Schönheit Spaniens entdecken. Ob entspannte Tage an den Stränden der Costa del Sol, Städtetrips nach Barcelona oder Valencia oder romantische Bootsausflüge – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Genießt die spanische Kultur, probiert regionale Spezialitäten wie Tapas und Paella und lasst euch von der Landschaft verzaubern. Spanien ist die ideale Destination für romantische Flitterwochen.
Credits
Fotografie & Organisation: Hochzeitsfotografin Bekka @hochzeitsfotografin_bekka
Boho Brautkleid & Morgenmantel: Villa Marina @villa.marina.brautmode
Floristik: Francis Deco @francisdeco & @littlesister.es
Fascinators & Hut: Fischkopp Hüte @fischkopphats
Brautschmuck: Catalea @catalea.jewelry
Hair & Make-up: Toni Bennasar @tonibennasarhairdresser