Yana und Ilja feiern drei Tage lang ihre Hochzeit 

Zwei Menschen, die sich seit Kindheitstagen kennen – und deren Wege sich Jahre später ganz neu kreuzen. Yana und Ilja entschieden sich für eine intime Hochzeit mit 20 Gästen – persönlich, reduziert und voller liebevoller Details.

Mit 20 Personen feierten Yana (35) und Ilja (36) ihre Hochzeit. Als Hochzeitsort fiel die Wahl auf Bamberg, Yanas Studienort. „Wir haben uns nach Gefühl und Herz entschieden“, verrät die Hochzeiterin.

 

Mehr als nur ein Hochzeitstag

Gemeinsam mit ihren Gästen verbrachten Yana und Ilja drei unvergessliche Tage in Bamberg. Auf dem Programm standen Führungen durch historische Gebäude, entspannte Frühstücke in der Runde und als Abschluss ein gemeinsames Burger-Essen. Ein Hochzeitswochenende, das nicht nur feierlich, sondern auch herzlich und gesellig war – über die Hochzeit hinaus.

Planung mit Bauchgefühl

Die Save-the-Date-Karten verschickten Yana und Ilja bereits ein Jahr vor der Hochzeit. Die offiziellen Einladungen folgten drei Monate vor dem großen Tag und markierten gleichzeitig den Start der konkreten Planung. Den entscheidenden Tipp für die Feierlocation im Restaurant „Vita“ gab Yanas ehemaliger Professor.

Gastgeschenke mit Herz

„Wir haben von @alexavonharder Lebkuchenherzen mit den Namen unserer Gäste anfertigen lassen“, erzählt Yana. Der Clou: Die Hochzeit fand am 19. September statt, also kurz vor dem Start der Wiesn – eine charmante Hommage an das bayerische Lebensgefühl.

 

Brautkleid 2.0

Nicht nur die Gäste erschienen schick gekleidet – auch ein ganz besonderer, kleiner Ehrengast sorgte für Aufsehen: der Chihuahua von Yanas Eltern. Da Yanas Schwester gerade in Südkorea unterwegs war, brachte sie der Hündin ein eigenes Outfit mit – ein rosafarbenes Tütü. Ein tierisch süßer Hingucker auf der Feier!

Ein Lied, das bleibt

Zu „Take My Breath Away“ von Berlin zog das Brautpaar nach der standesamtlichen Trauung aus – und genau dieses Lied begleitete sie später auch beim Braut- und Bräutigamtanz. Zum ersten Mal hörten Yana und Ilja die Melodie bei einem Theaterstück, das sie gemeinsam besuchten. „Der Song hat uns so berührt, dass für uns sofort klar war: Das wird unser Lied“, erzählen sie. Ein Gänsehautmoment – gleich zweimal an ihrem großen Tag.

Intime Momente

Bevor die Gäste eintrafen, nahmen sich Yana und Ilja Zeit für ein ganz persönliches Shooting zu zweit. „Unsere Fotografin haben wir über das Braut & Bräutigam Magazin gefunden“, erzählt Yana. Der Fokus lag auf natürlichen Bewegungen und echten Emotionen – ganz ohne gestellte Posen, aber mit umso mehr Gefühl.

Aus Kindheitserinnerung wird Liebe

Ihre Kennenlernstory? „Wir kennen uns eigentlich schon ziemlich lange“, erzählt Ilja. Seit über 20 Jahren wissen die beiden voneinander – ihre Eltern lebten damals im selben Haus. Später zog Yanas Familie nach Berlin, der Kontakt verlief sich. Jahre später, als Yana ein Bewerbungsgespräch in München für ihre Bachelorarbeit hatte, erinnerte sie sich an Ilja und schrieb ihn an. Aus einem unverbindlichen Café-Date wurde mehr.

Ein Antrag mit Herz und Musik

In Südtirol machte Ilja seiner Yana den Antrag. Beim gemeinsamen Restaurantbesuch verabschiedete er sich mit der Ausrede, es gehe ihm nicht gut. In Wirklichkeit eilte er ins Hotel zurück, um das Zimmer vorzubereiten: Der Balkon wurde mit unzähligen Kerzen geschmückt, dazu ein Strauß von Yanas Lieblingsblumen, roten Pfingstrosen. Dann rief er sie an und bat sie, kurz ins Zimmer zu kommen. Als sie eintrat, lief ihr Lieblingslied – ein russischer Song. Der Moment war perfekt.

Tipp von Yana und Ilja

„Achtet darauf, was euch als Paar wichtig ist und lasst euch nicht durch andere verunsichern“, empfiehlt das Brautpaar.

Tipps von Yana und Ilja

Fotos

„Ihre Fotos wirken unglaublich lebendig und fangen besondere Emotionen und Bewegungen ein“, schwärmt Yana über @weddingsandotherstories. Entdeckt hat Yana die Fotografin im Braut- und Bräutigam-Magazin. Homepage: www.weddingsandotherstories.com

Catering für den Sektempfang

Für den Sektempfang setzten Yana und Ilja auf @delikatessenmueller – ein Anbieter, der mit regionalen Produkten und hoher Qualität überzeugte.

Feiern im Restaurant Vita

Für ihre Feier wählten Yana und Ilja das Restaurant Vita in der Bamberger Altstadt – ein Ort, der mit einem jungen, engagierten Team und kreativer, regionaler Küche begeisterte. „Jedes Gericht war wie eine kleine Hochzeit für sich – unvergesslich!“, schwärmt Yana.

Make-up

Yana absolvierte im Vorfeld ein Make-up-Tutorial bei Yulia in München (@ykomua). Die Tipps waren so hilfreich, dass sie sich zur Hochzeit selbst schminkte – mit den Produkten, die ihr empfohlen wurden. „Das war echtes Wissen fürs Leben“, sagt sie heute rückblickend.

Torte

Die Hochzeitstorte stammte aus der Bamberger Konditorei @salbeiundlavendel und war nicht nur ein optisches Highlight. Gefüllt mit einer laktosefreien Limetten-Heidelbeer-Creme, überzeugte sie vor allem durch ihre sommerliche Leichtigkeit. „Die Torte war so frisch und fruchtig – sie ist unseren Gästen in Erinnerung geblieben“, erzählt Yana.

Gastgeschenke

Die Gastgeschenke ließen Yana und Ilja in der Münchner Konditorei @alexavonharder anfertigen: liebevoll gestaltete Lebkuchenherzen in verschiedenen Farben, versehen mit den Namen der jeweiligen Gäste. Eine süße Erinnerung.

Brautstrauß

Yanas Brautstrauß stammte von Markus Otto Graf vom Berliner @grafs_kontor. Ihre Eltern hatten die florale Kreation extra mitgebracht. „Solche perlmuttweißen Rosen mit diesem besonderen, fließenden Muster habe ich zum ersten Mal gesehen – einfach einzigartig“, erzählt die Braut.

Anzug

Schon zu seiner Abiturfeier ließ Ilja sich einen Anzug beim selben Herrenausstatter anfertigen, bei @abaci_frankfurt. Für ihn war sofort klar: Auch zum wichtigsten Tag seines Lebens sollte es wieder ein maßgeschneidertes Stück von dort sein.

Ein Kleid wie aus dem Märchen

Yana fand ihr außergewöhnliches Brautkleid im Brautmodengeschäft @hera_zuerich. „Ein märchenhaftes Kleid mit einem ganz besonderen Schnitt – so einzigartig, dass es garantiert keine andere trägt“, schwärmt sie.

Standesamt

Die standesamtliche Trauung fand im Aufseßhöflein in Bamberg statt – einem historischen Gebäude, das mit seinem Charme und seiner Architektur an ein kleines Schlösschen erinnert. Ein perfekter Ort für einen stilvollen und romantischen Start in den Hochzeitstag.