3 Fragen an Hochzeitsprofis aus Wien 
Wir haben drei Hochzeitsprofis aus der Wiener Hochzeits-Branche zum Kurzinterview gebeten und ihnen Fragen rund ums Heiraten gestellt.
Harald Sehling – Hochzeitsfotograf
Was ist dein Erfolgsgeheimnis für ein gelungenes Hochzeitsshooting?
„Mir ist wichtig, dass die Chemie zwischen den Brautpaaren und mir stimmt. Ich darf die beiden an einem so bedeutenden Tag begleiten, sie persönlich im Vorfeld bereits kennenlernen, ihre Wünsche und Erwartungen, aber auch ihre ‚No Gos‘ erfahren.”
Welche Motive dürfen nie fehlen?
„Einzug, Ringtausch oder Wurf des Brautstraußes müssen einfach festgehalten werden. Für mich persönlich zählt aber am meisten, die Emotionen an diesem besonderen Tag einzufangen.“
Was macht dir am meisten Spaß an der Hochzeitsfotografie?
„Jede Hochzeit ist einzigartig und es ist immer wieder ergreifend, die Braut in die Kirche einziehen zu sehen oder dem Bräutigam in die Augen schauen zu dürfen. Ich darf Brautpaare an diesem Tag begleiten und ihre schönen Momente auf Bildern festhalten. Und ich liebe Hochzeitstorten (lacht).“
Weitere Informationen: www.glamourshots.at
Ursula Köllner – Wedding Planner
Worauf kommt es in deinem Job an?
„In meinem Job geht es darum, die Wünsche und Träume des Brautpaars perfekt umzusetzen, ohne dass sie sich um Details kümmern müssen. Kreativität, Organisationstalent und Feingefühl sind entscheidend, um den Tag unvergesslich zu machen.“
Warum ist Wien bei Brautpaaren so beliebt?
„Wien verbindet romantische Geschichte mit einer einzigartigen Kulisse. Die prachtvollen Palais, die wunderschönen Parks und die historische Altstadt bieten eine märchenhafte Atmosphäre, die perfekt für eine Traumhochzeit ist.“
Welchen Trend kannst du derzeit bei Hochzeiten erkennen?
„Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle. Viele Paare legen Wert auf regionale, umweltfreundliche Konzepte, und zwar von der Dekoration über das Catering bis hin zur Hochzeitskleidung.“
Weitere Informationen: www.wienerhochzeitsagentur.at
Dr. Elke Naske – Goldschmiedin
Was bietest du an?
„Ich biete Workshops für Brautpaare an, die ihre Eheringe selbst schmieden möchten. Bei mir im Atelier arbeiten wir gemeinsam an den individuellen Ringen.”
An wen richtet sich dein Angebot?
„An jeden, der etwas ganz Besonderes will. Menschen ist es wichtig, dass nicht einfach irgendwer den Ring macht, sondern man es gemeinsam mit der Person tut, die man liebt und mit der man sein Leben verbringen möchte.”
Mit welchem Aufwand ist zu rechnen?
„Der Workshop dauert im Schnitt fünf Stunden; die Ringe sind dann fertig. Der Preis ist immer abhängig von den Materialien und dem Aufwand. Inklusive Kurs und Gravur kommen die Pärchen mit 1.900 bis 2.400 Euro aus.”
Weitere Informationen: www.goldkunst.at