Groomsmen: Was machen deine Trauzeugen am großen Tag? 
Traditionell wählen Brautpaare einen Trauzeugen und eine Trauzeugin für ihre Hochzeit. Während es für die Braut mittlerweile üblich ist, mehrere Bridesmaids einzubeziehen, wird das Pendant für den Bräutigam – die Groom’s Men oder auch Best Men – zunehmend populärer. Diese Männer begleiten den Bräutigam nicht nur am großen Tag, sondern übernehmen auch wichtige Aufgaben in der Hochzeitsvorbereitung.
Alte Tradition neu entfacht
Die Tradition der Groomsmen geht auf die Ritterzeit zurück, als sie den Bräutigam vor Angreifern schützten. Heute haben die Groomsmen, die vor allem aus dem englischsprachigen Raum bekannt sind, eine neue Rolle: Sie unterstützen den Bräutigam in der Hochzeitsplanung, sowohl organisatorisch als auch emotional.
Die Groomsmen übernehmen eine Vielzahl wichtiger Aufgaben:
- Zum perfekten Hochzeitslook: Deine Groomsmen stehen dir nicht nur beratend zur Seite, wenn es um die Auswahl deines perfekten Hochzeitsanzugs geht, sondern sorgen auch dafür, dass ihre eigenen Outfits zum Stil der Hochzeit passen. Ob ihr euch für einen Anzug aus der gleichen Kollektion entscheidet oder lediglich für abgestimmte Accessoires wie Krawatten, Boutonniere und Einstecktücher, ist euch überlassen. Der Anzugkauf wird zu einem unvergesslichen Erlebnis – gemeinsam stöbert ihr durch die Geschäfte, tauscht Meinungen aus und erlebt diesen besonderen Moment zusammen. Manchmal wird der Shopping-Tag sogar mit einem Gin-Tasting abgerundet, was dem Ganzen eine entspannte und stilvolle Note verleiht.
- Begleitung in den Planungsphasen: Sie stehen dir als Bräutigam bei allen Planungsschritten zur Seite, sei es bei der Auswahl deines Outfits, der Besprechung von Details oder der Organisation des großen Tages.
- Organisation des Junggesellenabschieds: Traditionell planen und organisieren die Groomsmen den Junggesellenabschied, um dir vor der Hochzeit einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Oder darf es auch ein Wochenend-Ausflug sein?
- Dekoration des Hochzeitsgefährts: Deine Groomsmen können für die festliche Dekoration des Hochzeitgefährts sorgen und dieses nach Lust und Laune dekorieren, sei es mit Blumen oder Bändern oder traditionell mit Dosen, damit ihr einen lautstarken Auftritt ablegt.
- Koordination der Hochzeitsgeschenke: Während des Festes helfen dir deine Groomsmen bei den Geschenken. Sie sorgen dafür, dass diese sicher gelagert und später unbeschadet transportiert werden.
- Spaß und Kameradschaft: Sie bringen Spaß und Leichtigkeit in den Tag, sowohl beim Getting-ready als auch beim Feiern während der Hochzeit. Ihre Anwesenheit schafft eine entspannte und lockere Atmosphäre.
- Unterstützung am Hochzeitstag: Sie helfen dir dabei, den Ablauf des Tages zu koordinieren, unterstützen bei kleineren organisatorischen Aufgaben und sorgen dafür, dass alles reibungslos verläuft.
Kameradschaft am Hochzeitstag
Die Groomsmen oder auch Best Men übernehmen eine wichtige Rolle, indem sie dich als Bräutigam nicht nur organisatorisch entlasten, sondern auch emotionalen Rückhalt bieten. Beim Getting-ready stehen sie dir beim Styling beratend zur Seite und sorgen dafür, dass du dich rundum wohlfühlst – ein unverzichtbarer Moment der Kameradschaft und Vorfreude auf die bevorstehende Zeremonie.
Fotografin: @jennifergruenauer
2nd Shooter: @michelleschenzel
Content Creator: @katharinasophia.k
Videograf: @genesisfilms.at
Location: @fernblicker
DJ: @marvex.mchl
Torte & Petit Fours: @cafe_traeger_pinkafeld
Sängerin: @karamusic_official
Band: @souldivision_eventband
Make-up & Haare: @makeupartbynina
Kleid: @loveglowconcept
Anzug: @kuhn.wedding
Ringe: @auroniarings
Blumen: Evelyn Molin-Zenker @emz_2912
Was ist eigentlich ein Brodal Shower?
Vom Junggesellenabschied bis zum Polterabend: Eine Hochzeit kann man gar nicht genug feiern – das gilt auch für den Bräutigam. Unser Tipp: Feiert einen Brodal Shower!
Planen, organisieren, Dienstleister buchen − vor dem Tag der Tage gibt’s alle Hände voll zu tun, da sollte auch die Zeit mit deinen Jungs nicht zu kurz kommen. Die ultimative Idee: eine Pre-Wedding-Party. Du denkst, das ist nur was für deine Braut? Von wegen! Lade deinen Trauzeugen und deine Best Men zu einem waschechten Männer-Event ein und feiert deinen Status als Ehemann in spe. Coole Geschenke inklusive, versteht sich.
Warum Brodal Shower?
Abgeleitet vom englischen Ausdruck „Bro“, einer Kurzform von „Brother“, ist damit das männliche Pendant zur Bridal Shower, also zur Brautparty gemeint. Anders als bei den meisten Junggesellenabschieden findet die Feier zu Ehren eurer Hochzeit in der Regel weniger actionreich, dafür umso ungezwungener und persönlicher in den eigenen vier Wänden statt. Der beste Zeitpunkt ist übrigens etwa vier bis sechs Wochen vor dem Traudatum.
Let’s party!
Ob ein deftiges Mahl mit Spareribs, Burger und Bier, eine gepflegte Herrenrunde mit einer Auswahl edler Whisky-Sorten, Zigarren und Salzgebäck oder mit einer maskulinen Torte im Superman-Look – es ist dein Event und soll ganz nach deinem Geschmack gestaltet werden. Cake-Pops mit Glitzer-Perlen und liebliche Vintage-Deko? Fehlanzeige! Praktischer Nebeneffekt: Hinterher weißt du genau, was ihr an eurem Hochzeitstag servieren müsst, um bei den männlichen Gästen Eindruck zu schinden.
Denkt bei der Gelegenheit auch daran, Fotos zu machen oder lass dich gleich vom Profi mit der Kamera begleiten. Das sorgt für coole Beweis-Fotos und für bleibende Erinnerungen mit Spaß-Garantie!
Getting-ready für den Bräutigam
Wie der Morgen deiner Hochzeit zu einem unvergesslichen Moment wird.
Mit Style
Nimm dir am Hochzeitsmorgen bewusst ein paar Minuten nur für dich. Eine erfrischende Gesichtsmaske oder ein leichtes Pflegegel entspannt, belebt und sorgt für einen strahlenden Teint.
Persönliche Playlist
Erstellt im Vorfeld eine Playlist mit Songs, die du und deine Freunde feiern. Musik lockert die Stimmung, macht wach und sorgt für eine entspannte Atmosphäre beim Fertigmachen.
Tolle Aufnahmen
Ein Hochzeitsfotograf beim Getting-ready ist ein echtes Must-have. Er fängt nicht nur die lockere Stimmung ein, sondern hält auch stilvolle Detailaufnahmen fest: Parfüm, Fliege oder Krawatte, Manschettenknöpfe, Uhr und Schuhe sind schöne Motive und sorgen für stimmungsvolle Hochzeitsfotos.
Snacks
Vor lauter Aufregung wird oft vergessen, am Hochzeitsmorgen etwas zu essen. Achte darauf, gut zu frühstücken. Richte eine kleine Snack- oder Fingerfood-Station ein – idealerweise mit ein paar Lieblingssnacks oder etwas Herzhaftem.
Schuhsohle verzieren
Eine charmante und witzige Tradition: Lasst die/den TrauzeugIn den Brautschuh stibitzen und verziert die Sohle mit liebevollen Botschaften. Egal ob ein „Ich liebe dich“, euer Hochzeitsdatum oder ein Insider-Witz – die Überraschung sorgt garantiert später für ein strahlendes Lächeln bei der Braut.
Gemeinsame Zeit
Das Getting-ready wird noch besser, wenn deine Groomsmen von Anfang an dabei sind. Schon der gemeinsame Anzugkauf schweißt zusammen und am Hochzeitstag sorgt das gemeinsame Fertigmachen für gute Stimmung und unvergessliche Erinnerungen.
First Look
Überlegt als Paar, ob ihr nach dem Getting-ready einen First Look einplanen möchtet. Dieser besondere Augenblick, in dem ihr euch zum ersten Mal in euren Hochzeits-Outfits seht, gehört nur euch beiden.
Credits
Konzept und Planung @artiage_exklusive_hochzeiten
Foto @sunisa_kley @sabine_steffens_fotografie
Model Couple @mrandmrshiegl
Brautkleid @anja_katharina_brautmode
Haare und Make-up @lotusmakeupartist_claudia
Herrenausstatter @bespoketailoring2017
Table Setting @miet.your.seat
Blumen @blumenrau
Torte @patisserieludwig
Papeterie @tuelltassel
Stühle @eventdekolehmann
Location @botgaka