Die besten Ausschnittformen für Brautkleider 

Die Suche nach deinem Traumkleid beginnt mit dem richtigen Ausschnitt! Dieses subtile, aber so wichtige Detail bestimmt nicht nur die Ausstrahlung deines Kleides, sondern auch, wie es deine Figur schmeichelt. Entscheidest du dich für den sanften, romantischen Look eines Herzausschnitts? Oder passt ein eleganter U-Boot-Ausschnitt besser zu deinem Stil? Jede Braut ist einzigartig – und das gilt auch für den Ausschnitt, der sie am schönsten strahlen lässt.

Welcher Ausschnitt passt zu deinem Traumkleid?

Bei der Wahl des perfekten Brautkleides spielen nicht nur der Ausschnitt, sondern auch die Ärmel eine entscheidende Rolle. Die passenden Details können deine natürliche Schönheit unterstreichen, deine Silhouette vorteilhaft betonen und deine Ausstrahlung verstärken. Ob du dich für einen romantischen Herzausschnitt oder einen klassischen U-Boot-Ausschnitt entscheidest, ein Kleid mit langen Ärmeln bevorzugst oder ein Off-Shoulder-Modell liebst – jeder Stil hat seinen ganz eigenen Charme und passt zu unterschiedlichen Figurtypen.

In diesem Artikel stellen wir dir die 11 beliebtesten Ausschnittformen vor und zeigen dir, welche Variante am besten zu deiner Figur und deinem Stil passt. Lass dich inspirieren und finde den Ausschnitt, der dich an deinem großen Tag strahlen lässt!

Was ist ein Herzausschnitt – und wem steht er besonders gut?

Der Herzausschnitt ist eine romantische und schmeichelhafte Ausschnittform, die an die Kontur eines Herzens erinnert – elegant und gleichzeitig ein liebevolles Detail für dein Brautkleid. Er sorgt für eine sanfte, feminine Ausstrahlung und verleiht deinem Look eine Extraportion Charme.

Diese Ausschnittform eignet sich perfekt für Bräute, die ihr Dekolleté dezent betonen möchten. Besonders Frauen mit einer birnenförmigen Figur profitieren vom Herzausschnitt, da er den Blick nach oben lenkt und so für optische Balance sorgt. Und genau das wünschen wir uns doch!

Wann solltest du dich für einen hohen Ausschnitt entscheiden?

Ein hoher Ausschnitt strahlt Klasse und Raffinesse aus. Häufig wird er mit transparenten Details aus Spitze oder Tüll kombiniert, was dem Look eine besonders elegante und feine Note verleiht.

Bräute, die sich eine stärkere Bedeckung wünschen – vor allem im Bereich von Schultern und Dekolleté – fühlen sich in diesem Stil meist besonders wohl. Zudem kommt ein hoher Ausschnitt bei Bräuten mit einem langen Hals wunderschön zur Geltung! Du möchtest dennoch eine verspielte Note? Dann kombiniere diesen Ausschnitt mit einem Rückenausschnitt – dezent vorne, Überraschung und Eleganz hinten!

Was ist ein asymmetrischer Ausschnitt?

Du wünschst dir ein Brautkleid mit einem überraschenden Twist? Dann ist ein asymmetrischer Ausschnitt eine stilvolle Wahl! Mit nur einem Träger sorgt dieser Schnitt für einen modernen und modischen Look. Der asymmetrische Ausschnitt kann je nach Stil des Brautkleides mit oder ohne Träger gestaltet werden.

Besonders gut steht dieser Ausschnitt Bräuten mit einer schlanken oder athletischen Figur. Achtung: Bräute mit breiteren Schultern sollten diese Variante mit Bedacht wählen, da der Schnitt die Schulterpartie zusätzlich betonen kann.

Warum einen Bardot-Ausschnitt wählen?

Der Bardot-Ausschnitt – heute meist als Off-Shoulder bekannt – ist nach der französischen Schauspielerin Brigitte Bardot benannt und verläuft elegant über die Schultern, knapp oberhalb der Arme. Er sorgt für einen romantischen, leicht nostalgischen Look und zaubert eine wunderschöne, elegante Linie entlang des Oberkörpers.

Diese Stilform ist ideal für Bräute, die ihr Schlüsselbein und ihre Schultern betonen möchten. Bräute mit kräftigeren Oberarmen sollten bei dieser Variante vorsichtig sein, da der Schnitt den Blick gezielt auf diesen Bereich lenkt. Für den perfekten Look empfehlen wir: Trag deine Haare hochgesteckt, um den besonderen Schnitt in Szene zu setzen – und halte den Schmuck dezent. Feine Ohrringe oder ein elegantes Armband reichen völlig aus.

Was ist ein U-Boot-Ausschnitt?

Der U-Boot-Ausschnitt liegt meist relativ hoch am Hals an und ist ideal für Bräute mit schmalen Schultern und einem langen Hals. Die Ausschnittlinie verläuft waagrecht bis zu den Schulterspitzen und wirkt dadurch besonders anmutig und elegant.

Dieser Ausschnitt ist perfekt für Bräute, die sich einen zurückhaltenden, aber stilvollen Look wünschen. Durch die breite Linie wird der Blick auf Gesicht und Schultern gelenkt – ein wunderschöner Effekt! Besonders vorteilhaft ist dieser Stil für große und schlanke Figuren, da die gerade Linie den Oberkörper harmonisch mit der restlichen Silhouette ausgleicht.

Wann ist ein Neckholder-Ausschnitt die richtige Wahl?

Der Neckholder-Ausschnitt ist ärmellos und zeichnet sich durch Träger oder einen hohen Halsausschnitt aus, der im Nacken gebunden oder geschlossen wird. Häufig wird dieser Stil mit einem offenen Rücken kombiniert – das sorgt für einen modernen und stilvollen Look.

Besonders gut eignet sich der Neckholder-Ausschnitt für Bräute mit einem schlanken Oberkörper und schön geformten Schultern, da er den Fokus auf Rücken und Schulterpartie legt. Zudem streckt der Schnitt optisch die Silhouette, was ihn ideal für kleinere Bräute macht, die sich ein wenig mehr Körperlänge wünschen.

Was ist ein Illusion-Ausschnitt?

Der Illusion-Ausschnitt vereint klassisches Design mit einem modernen Touch. Er wirkt auf den ersten Blick wie ein trägerloses Kleid, wird aber durch eine semitransparente Lage aus Tüll, Spitze oder feinem Mesh ergänzt, die bis zum Hals oder zu den Schultern reicht. Häufig ist diese Lage mit Stickereien, Perlen oder zarten Spitzen-Details verziert.

Diese Ausschnittform ist ideal für Bräute, die sich eine elegante und raffinierte Ausstrahlung wünschen, ohne zu viel Haut zu zeigen. Gleichzeitig bietet der Illusion-Ausschnitt mehr Halt und sorgt dadurch für zusätzlichen Tragekomfort – perfekt für den großen Tag!

Was ist ein runder Ausschnitt?

Ein runder Ausschnitt ist eher tief angesetzt und bildet eine sanfte U-Form. Diese weich geschwungene Linie sorgt für einen klassischen Look, ohne dabei zu viel Haut zu zeigen.

Warum wir diesen Ausschnitt so lieben? Weil er unglaublich vielseitig ist – er passt zu fast jeder Figur! Besonders schmeichelhaft ist er für Bräute mit kleinerer Oberweite, da er optisch streckt und so das Dekolleté dezent betont.

Warum wird der eckige Ausschnitt immer beliebter?

Der eckige Ausschnitt besticht durch seine klare, kantige Form, die Schultern und Halspartie betont. Er verleiht dem Brautkleid Struktur und sorgt für einen modernen, eleganten Look.

Besonders gut steht dieser Stil Bräuten mit einem runderen Gesicht oder einer volleren Oberweite, da er die Schulterpartie ausgleicht und die Silhouette harmonisch wirken lässt. Du möchtest den modernen Stil noch mehr betonen? Dann kombiniere den eckigen Ausschnitt mit einem Satinkleid für einen edlen, zeitlosen Look – oder entscheide dich für feine Spitzendetails, um eine romantische Note hinzuzufügen.

Der trägerlose Ausschnitt: zeitloser und eleganter Klassiker

Der trägerlose Ausschnitt kommt ganz ohne Träger aus und liegt sicher auf der Brust – die perfekte Wahl für einen schicken und eleganten Look.

Besonders gut eignet sich dieser Ausschnitt für Bräute mit kleiner bis mittelgroßer Oberweite und geraden Schultern. Das Wichtigste bei einem trägerlosen Kleid? Die perfekte Passform! Achte unbedingt darauf, dass das Kleid optimal sitzt, damit es sicher an Ort und Stelle bleibt – so kannst du dich den ganzen Tag über wohlfühlen und strahlen.

Was ist ein V-Ausschnitt?

Last but not least: Der V-Ausschnitt verläuft diagonal von den Schultern und endet in einer tiefen oder dezenten V-Form auf der Brust. Dieser Schnitt streckt optisch den Hals und sorgt für eine elegante, schmeichelhafte Ausstrahlung.

Der V-Ausschnitt eignet sich besonders für Bräute mit einer apfelförmigen Figur oder einer größeren Oberweite, da er optisch verlängert und den Blick nach unten lenkt. Du möchtest einen besonders verführerischen Look? Dann wähle eine tiefere V-Form. Für einen klassischen, zeitlosen Stil ist eine sanfte V-Variante genau die richtige Wahl.

Dein perfektes Brautkleid beginnt mit dem richtigen Ausschnitt

Ob du dich für einen auffälligen Statement-Ausschnitt oder für dezente Details an Schultern und Ärmeln entscheidest – das Wichtigste ist, dass dein Brautkleid perfekt zu deinem Stil, deiner Figur und dem Thema eurer Hochzeit passt. Lass dich inspirieren, probiere verschiedene Varianten aus und finde den Look, in dem du dich an deinem großen Tag strahlend und selbstbewusst fühlst!