Köstliche Highlights am Hochzeitstag: Inspirierende Ideen für Gäste-Geschenke und Naschereien 
Willkommensgeschenke, Candy Bars oder Gastgeschenke – zahlreiche Aspekte eurer Hochzeit können sowohl eigenständig kreiert als auch mit der Hilfe von ExpertInnen gestaltet werden. Hier präsentieren wir inspirierende Ideen, die eure Feier unvergesslich machen.
Welcome Bags: Ein herzlicher Empfang
Eine herzliche Geste sind Welcome Bags – kleine Willkommensgeschenke, die bei der Ankunft der Hochzeitsgäste überreicht werden. Diese könnt ihr individuell gestalten. Inhalte wie Snacks, ein Ablaufplan des Tages, persönliche Nachrichten von euch oder ein Erste-Hilfe-Set für die Feier könnt ihr nach euren Wünschen zusammenstellen. Auch thematisch abgestimmte Accessoires wie Sonnenbrillen im Herzdesign oder rosa Flip-Flops eignen sich perfekt für die Welcome Bags. Für eine persönliche Note könnt ihr die Taschen zum Beispiel mit eurem Hochzeitslogo darauf drucken lassen. Beliebt sind auch saisonale und regionale Produkte, die eure Verbundenheit zum Hochzeitsort betonen oder eine Kleinigkeit, die euch als Paar widerspiegelt, wie eure Lieblingssüßigkeiten.
Die Candy Bar: Eine süße Attraktion
Eine Candy Bar ist ein wahrer Blickfang und kann mit unterschiedlichen Süßigkeiten bestückt werden. Von handgemachten Pralinen bis zu thematisch passenden Bonbons – hier ist Kreativität gefragt. Die Präsentation spielt eine wichtige Rolle: Große Glasgefäße, elegante Schalen und passende Beleuchtung machen die Candy Bar sowohl optisch als auch geschmacklich zu einem Highlight. Wenn ihr gern backt, könnt ihr eigene Macarons oder Kekse kreieren. Nehmt euch nicht zu viel vor, da die Vorbereitungen kurz vor dem großen Tag stressig werden können. Sollte der Zeitplan zu knapp sein, holt euch professionelle Unterstützung.
Champagner und Zuckerwatte: Eine sprudelnde Überraschung
Ein besonderer Drink ist Champagner mit Zuckerwatte. Hierbei wird ein Stück Zuckerwatte in ein Glas gegeben und mit Champagner übergossen. Alternativ könnt ihr den Champagner einschenken und die Zuckerwatte auf den Rand der Gläser platzieren, sodass eure Hochzeitsgäste sie selbst hineinfallen lassen können. Die Zuckerwatte schmilzt beim Kontakt mit der Flüssigkeit und erzeugt einen tollen Effekt – ganz einfach selbst gemacht.
DIY-Projekte: Persönliche Akzente setzen
DIY-Projekte bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Hochzeit noch persönlicher zu gestalten. Einfache Elemente wie Tischläufer aus Stoffresten, kalligraphierte Menükarten oder kleine Blumengestecke könnt ihr mit etwas Geschick selbst herstellen. Komplexere Blumenarrangements oder das Aufhängen von Dekorationselementen solltet ihr jedoch den Profis überlassen. Eine Mischung aus DIY-Elementen und professionellen DienstleisterInnen ist meist die beste Wahl für eine entspannte Hochzeit. Es ist wichtig, die eigenen Grenzen zu kennen. Während einfache Dekoelemente und persönliche Kleinigkeiten liebevoll selbst gestaltet werden können, sorgen die Profis dafür, dass ihr euch am großen Tag auf das Wesentliche konzentrieren könnt – eure Liebe zueinander.
Süße Leckereien für eure Candy Bar:
- Donuts: Bietet Donuts in verschiedenen Geschmacksrichtungen an, von klassisch bis ausgefallen. Donuts lassen sich leicht selbst machen oder individuell dekorieren.
- Cake Pops: Diese kleinen Kuchen am Stiel sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Highlight. Cake Pops könnt ihr passend zum Farbschema eurer Hochzeit gestalten.
- Macarons: Diese französischen Baiser-Gebäcke sind besonders bei Feinschmeckern beliebt. Macarons erfordern etwas Übung in der Zubereitung, ergänzen aber jeden Sweet Table perfekt.
Mehr Inspiration gefällig? Ideen zu Gastgeschenken findet ihr hier.
Credits
Fotos: Jana Merker Photography
Konzept & Planung: Lovina Weddings
Location: Landhaus Freemann
Dekoration: Leih Dir Liebe
Floristik: Blumenzeit Eventfloristik
Torte & Sweets: Hochzeitstorten Da Rino
Haare & Make-Up: @beautybybirte
Brautmode: About The Bride
Brautschmuck: @dalou_jewelry
Herrenmode: Uli Schott
Braut: @liisa.ski