10 Tipps: So kommt ihr in Hochzeitsstimmung 

Der Verlobungsring funkelt am Finger, das Datum für die Trauung und die Hochzeitsfeier steht – jetzt beginnt eine aufregende Zeit voller Vorfreude. Damit ihr die Planungszeit genießen und zelebrieren könnt, helfen diese zehn Tipps, um in Hochzeitsstimmung zu kommen.

1. Erstellt ein Moodboard

Überlegt, welchen Stil eure Hochzeit haben soll. Holt euch Inspirationen. Das kann aus Hochzeitsmagazinen, anderen Pinterest-Moodboards oder auf Instagram sein. Besucht gemeinsam eine Hochzeitsmesse in eurer Nähe oder tauscht euch mit Freunden und Familie über ihre Erfahrungen aus. So entwickelt ihr ein stimmiges Konzept, das zu euch passt.

2. Plant Date-Nights

Plant regelmäßig Abende zu zweit, bei denen ihr euch in entspannter Atmosphäre über eure Wünsche austauscht. Welche Programmpunkte sind euch besonders wichtig? Wo möchtet ihr investieren, wo sparen? Solche Gespräche fördern nicht nur die Planung, sondern stärken auch eure Verbindung.

3. Hört eure Lieblingsmusik

Stellt eure Lieblingssongs in einer gemeinsamen Playlist zusammen und überlegt, an welchen Momenten sie zum Einsatz kommen sollen: beim Einzug, dem Eröffnungstanz oder beim Vater-Tochter- beziehungsweise Mutter-Sohn-Tanz. Ein DJ kann eure Playlist in seine integrieren. Auch Live-Musiker könne einzelne Lieder nach vorheriger Absprache in ihr Repertoire aufnehmen.

4. Schaut euch andere Hochzeiten an

Ob auf Social Media, in Hochzeitsmagazinen oder bei Feiern im Freundeskreis: Schaut euch bewusst Hochzeiten an und notiert, was euch gefällt. Oft entstehen aus solchen Eindrücken eigene, kreative Ideen.

5. Probiert euer Outfit

Für viele Bräute ist das Finden des Brautkleids ein unvergesslicher Moment. Nehmt eure Herzensmenschen mit und macht das Anprobieren zu einem besonderen Erlebnis. Auch der Bräutigam darf sich beim Anzugkauf feiern. Wer das Outfit später noch einmal anprobiert, spürt die Vorfreude auf den großen Tag besonders intensiv.

6. Geht Probeessen

Ein Probeessen in der gewählten Location fühlt sich an wie eine kleine Auszeit und steigert die Vorfreude auf das gemeinsame Fest mit euren Liebsten. Spaziert durch die Umgebung, beobachtet das Licht und stellt euch eure Feier schonmal vor.

7. Trefft eure DienstleisterInnen

Ein persönliches Gespräch schafft Vertrauen. Ob FotografIn, FloristIn oder TraurednerIn – nutzt die Gelegenheit, eure Wünsche im direkten Austausch zu klären. So stellt ihr sicher, dass die Chemie stimmt und ihr euch am Hochzeitstag gut aufgehoben fühlt.

8. Schreibt euer Eheversprechen

Gerade bei einer freien Trauung bietet das persönliche Eheversprechen eine einzigartige Möglichkeit, Gefühle auszudrücken. Beginnt frühzeitig mit Stichpunkten, entwickelt den Text gemeinsam und besprecht, ob ihr ihn vor Publikum oder in einem privaten Moment vortragt.

9. Bucht ein Paar-Shooting

Ein Paar-Shooting im Vorfeld hat gleich mehrere Vorteile: Ihr bekommt schöne Fotos und lernt den Stil eures Fotografen oder eurer Fotografin kennen. Das sorgt für entspanntere Stimmung am Hochzeitstag selbst.

10. Entspannt euch

Zwischen all den To-dos darf die Entspannung nicht zu kurz kommen. Plant Wellness-Tage ein und gönnt euch Maniküre und Pediküre kurz vor der Hochzeit. Eine Woche vor der Feier steht der Frisörtermin für den Bräutigam an. Die Braut lässt Haare und Make-up meist in einem Vorabtermin zur Probe kreieren, damit am Hocheitsmorgen alles glatt läuft. So fühlt ihr euch am Hochzeitstag nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich rundum wohl.

Credits:

Fotos @lichtbildkunst_nastassjaadler

Deko @hochzeitsverleih_goslar

Brautkleid @lenaia.bridal

Blumen @paeonia_florist

Haare @salonschubert

Make-up @jm.andrusch

Papeterie @florabelle.paperart

Location Burgruine Hardenberg

Models @victoriarunge @dimitri.vaneeuwen