Oberösterreichs HochzeitsexpertInnen im Interview 
Wir haben drei Hochzeitsprofis zum Kurzinterview gebeten und ihnen Fragen rund ums Heiraten in Oberösterreich gestellt.
Mario Schönberger – Freier Redner
Was ist das Schönste an deinem Beruf als freier Redner?
„Die ersten Worte der Hochzeitsrede! Wenn das Hochzeitspaar sich dabei wiedererkennt, sich anlächelt, schmunzelt oder lacht. Die Anspannung des Moments durch meine Hochzeitsrede aufzulockern liebe ich am meisten an meinem Beruf.“
Wie läuft deine Vorbereitung auf eine Zeremonie?
„Ich treffe mich zunächst unverbindlich mit dem Hochzeitspaar. Dann wird geschaut, ob Sympathie und gleiche Wellenlänge vorhanden sind. Wenn das Paar sich für mich entscheidet, wird circa drei Monate vor dem großen Tag ein Ablaufplan erstellt. Natürlich stehe ich dem Brautpaar vor der Hochzeit telefonisch und persönlich immer zur Verfügung.“
Was ist für dich das Besondere an Hochzeiten in Oberösterreich?
„Oberösterreich bietet viel Individualität. Man feiert zum Beispiel eine Hochzeit am Berg, am See, in einem traditionellen Gasthof oder in einer der vielen großartigen Hochzeitslocations.“
Weitere Informationen: www.mario-redet.at
Gabi Socher – Hochzeitsplanerin
Was macht SagJa im Salzkammergut?
„Ich bin Hochzeitsplaner-Pionierin in Österreich und hab in all den Jahren unglaublich viele großartige Menschen getroffen, die Traumhaftes anbieten. Sie zeichnen sich durch Hingabe, Können und Leidenschaft aus und geben alles, um die unvergesslichsten Hochzeitsfeste zu kreieren. Viele sind Kleinst- und Einzelunternehmen. SagJA ist seit 2012 eine (Marketing-)Plattform für sie, damit Brautpaare sie auch finden. Heute sind wir ein dynamisches Netzwerk mit mehr als 70 ‚Hochzeits-Verliebten‘.“
Was sind die Vorteile für Brautpaare?
„Wir vernetzen mit DienstleisterInnen vor Ort und stehen für ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. SagJA steht für Herzlichkeit und Handschlag-Qualität: Das Vertrauen unserer Brautpaare ist unsere große Verantwortung.“
Also eine Win-Win-Situation für alle?
„Genau! DienstleisterInnen können ihre Expertise präsentieren, Brautpaare die Qualität und Vielfalt unserer fabelhaften PartnerInnen entdecken.“
Weitere Informationen: www.sagja-im-salzkammergut.at
Susanne Schürz – Hochzeitsplanerin
Warum sollte man in Oberösterreich heiraten?
„Oberösterreich ist ein wahres Juwel, wenn es um Romantik geht. Von den glitzernden Seen des Salzkammerguts über majestätische Berge bis hin zu imposanten Schlössern und malerischen Gutshöfen – hier gibt es die perfekte Kulisse für jede Art von Hochzeit. Oberösterreich steckt voller Traditionen, die eine Hochzeit besonders machen: Brautentführung, Brautübergabe, Brautbläser, Volksmusik, G’stanzlsingen und vieles mehr.“
Was ist das Schönste an deinem Beruf als Hochzeitsplanerin?
„Für mich ist Hochzeitsplanung eine Herzensaufgabe. Es gibt so viele wundervolle Momente: die Emotion der Paare, die Kreativität bei der Gestaltung oder der Hochzeitstag selbst mit seiner einzigartigen Magie.“
Welche Trends gibt es derzeit?
„Hochzeiten werden so individuell und persönlich gestaltet wie noch nie. Nachhaltigkeit spielt bei der gesamten Planung eine immer größere Rolle, deshalb liegen Mietservices für Deko und Möbel auch weiterhin im Trend.“
Weitere Informationen: www.eventerie.at