Die schönsten Verschlüsse für euer Brautkleid 

Ob praktischer Reißverschluss, stilvolle Knopfleiste oder flexible Schnürung – welcher Verschluss passt am besten zu eurem Brautkleid? Damit ihr die perfekte Wahl trefft, haben wir die Vor- und Nachteile der beliebtesten Verschlussvarianten zusammengefasst.

1. Reißverschluss am Brautkleid: Praktischer Klassiker mit modernem Touch

Reißverschlüsse sind die am häufigsten gewählte Verschlussart für Brautkleider – und das aus gutem Grund! Sie können unauffällig in den Seitennähten integriert, schlicht am Rücken angebracht oder mit funkelnden Details kombiniert werden. Diese Verschlusslösung ist zeitlos und einfach zu handhaben.

Vorteile eines Reißverschlusses

Der größte Vorteil eines Reißverschlusses ist seine einfache Handhabung. Er lässt sich schnell öffnen und schließen, was das An- und Ausziehen des Brautkleides erheblich erleichtert. Besonders bei tiefen Rückendekolletés ist diese Verschlussart ideal, da sie das Design nicht unterbricht und den Fokus auf die dekorativen Elemente lenkt. Zudem passt ein Reißverschluss perfekt zu modernen, minimalistischen Hochzeitskleidern.

Nachteile eines Reißverschlusses

Ein Reißverschluss ist nicht flexibel, wenn sich das Körpergewicht vor der Hochzeit ändert. Sobald das Kleid angepasst wurde, lässt sich die Passform nicht mehr verändern. Nachträgliche Änderungen sind aufwendig und teuer. Zudem wird diese Verschlusslösung oft als weniger romantisch wahrgenommen als Schnürungen oder Knopfleisten.

2. Knöpfe am Brautkleid: Ein zeitloser Hingucker für den Rücken

Um Knopf und Kragen

Dichte Knopfreihen, die sich vom Nacken bis zum unteren Rücken ziehen, sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Und das überrascht nicht, da sie eine atemberaubende Silhouette formen und den Rücken der Braut zum absoluten Hingucker machen. Die kleinen, stoffbezogenen Knöpfchen folgen meist der Wirbelsäule und passen hervorragend zu Roben mit Tattoo-Effekten und Spitze.

Vorteile: Hand aufs Herz – die Funktion von langen Knopfleisten ist rein optischer Natur. Ob verspielt oder sexy, die kleinen Knöpfchen küren den Rücken zum Highlight. Außerdem wird die Figur gestreckt und so eine anmutige Silhouette kreiert. Wusstet ihr übrigens, dass sich um Knöpfe am Brautkleid ein ganz besonderer Mythos rankt? Man sagt, die Anzahl der Knöpfe entspräche den glücklichen Ehejahren, die euch noch bevorstehen.

Nachteile: Wirklich praktisch sind die langen Knopfreihen nicht. Das An- und Ausziehen ist etwas beschwerlich, außerdem muss das Kleid wirklich optimal sitzen, damit sich keine unschönen Wellen bilden. Aber dafür gibt es ja die ExpertInnen im Hochzeitsmodenfachgeschäft, die euch beim Brautkleidkauf behilflich sind. Super Erfindung: Mittlerweile sind viele Knopfreihen nur Zierde und verdecken einen hilfreichen Reißverschluss.

3. Schnürung am Brautkleid: Perfekter Sitz mit romantischem Charme

Schnürungen sind nicht nur dekorativ, sondern bieten auch maximale Anpassungsfähigkeit. Die Bänder werden durch Ösen oder Stoffschlaufen am Rücken geführt und individuell gebunden. Besonders angesagt sind große Schleifen, die als modernes Statement-Detail dienen.

Vorteile einer Schnürung

Schnürungen bieten die größte Flexibilität und lassen sich individuell anpassen, was sie ideal für Bräute mit leichten Gewichtsschwankungen macht. Zudem sorgen sie für eine schöne, definierte Silhouette, da das Kleid exakt an die Körperform angepasst werden kann. Schnürungen verleihen dem Hochzeitslook eine besonders romantische und verspielte Note, die hervorragend zu märchenhaften Prinzessinnenkleidern passt.

Nachteile einer Schnürung

Das Schnüren eines Brautkleides kann einige Zeit in Anspruch nehmen und erfordert entweder Übung oder die Hilfe einer geübten Person. Wer sich für diese Variante entscheidet, sollte sich beim Anprobetermin Tipps von den Experten geben lassen. Besonders lange Schnürungen können zeitintensiv sein. Zudem kann eine zu eng gebundene Schnürung unangenehm sein und die Bewegungsfreiheit einschränken.

Fazit: Welcher Verschluss passt zu euch?

Ob Reißverschluss, Knopfleiste oder Schnürung – jede Verschlussart hat ihre Vorzüge. Während Reißverschlüsse mit Praktikabilität punkten, verleihen Knöpfe dem Kleid eine stilvolle Eleganz und Schnürungen bieten maximale Anpassungsfähigkeit. Wählt den Verschluss, der eurem Kleid den perfekten Sitz und eurem Stil den letzten Schliff verleiht!