Was kostet eine durchschnittliche Hochzeit? 
Eure Hochzeit ist ein unvergesslicher Moment, der perfekt gestaltet sein soll. Dabei ist es wichtig, die Ausgaben im Blick zu behalten, um stressfrei zu planen. Je nach Vorstellungen und Umfang kann eine Hochzeit von einer kleinen Feier bis hin zu einem großen Fest variieren. Mit einer durchdachten Budgetplanung steht eurem Traumtag nichts im Wege.
Hochzeitskosten: Eine Übersicht
Die Gesamtkosten einer Hochzeit hängen von vielen Faktoren ab: der Wahl der Location, des Caterings, der Hochzeitskleidung oder der Musik. Durchschnittlich liegen die Ausgaben zwischen 10.000 und 20.000 Euro.
Damit ihr einen klaren Überblick habt, solltet ihr ein Budget festlegen und die wichtigsten Punkte priorisieren. Erstellt eine Liste aller potenziellen Ausgaben und entscheidet, welche Elemente euch am Herzen liegen.
Tipp: Mit Planungstools oder digitalen Vorlagen könnt ihr eure Kosten einfach verwalten.
Vergesst nicht, auch Zusatzkosten einzuplanen. Dazu gehören Dekoration, Servicepersonal oder Getränke. Die Wahl des Datums spielt ebenfalls eine Rolle: Hochzeiten an Wochentagen oder außerhalb der Hauptsaison sind oft günstiger.
Was kostet am meisten bei einer Hochzeit?
Ein großer Teil des Budgets wird in die Location und das Catering investiert – etwa 40 Prozent der Gesamtkosten. Für eine Hochzeitslocation inklusive Verpflegung solltet ihr mit durchschnittlich 6.000 Euro rechnen. In diesem Preis sind oft Zeremonie, Empfang, Dinner und Party enthalten.
Tipp: Wenn ihr alle Programmpunkte an einem Ort organisiert, könnt ihr Kosten sparen.
Ein weiterer großer Posten sind Kleidung, Haare und Make-up. Rund 20 Prozent des Budgets entfallen auf den perfekten Hochzeitslook. Überlegt euch im Vorfeld, wie viel ihr für diese Punkte einplanen möchtet.
Puffer für unerwartete Kosten einplanen
Auch bei der besten Planung können unerwartete Kosten auftreten. Reserviert etwa 10 bis 20 Prozent eures Budgets für spontane Ausgaben. Änderungen in letzter Minute oder Zusatzkosten für Blumen und Dekoration können schnell ins Gewicht fallen.
Es ist hilfreich, finanzielle Rücklagen für solche Fälle einzuplanen, damit ihr entspannt bleiben könnt.
Gebühren für die standesamtliche Trauung
Die Kosten für eine standesamtliche Trauung variieren je nach Stadt und Zeitpunkt. Sie liegen in der Regel zwischen 100 und 1.000 Euro.
Einige Städte bieten auch kostenlose Trauungen an, jedoch nur an bestimmten Tagen und ohne zusätzliche Extras. Wer sich mehr Flexibilität wünscht, wie eine individuelle Musikauswahl oder eine besondere Location, sollte eine reguläre standesamtliche Zeremonie in Betracht ziehen.
Freie Trauung an eurem Wunschort
Eine Trauung an einer individuellen Location ist eine romantische Alternative. Hier fallen zusätzliche Gebühren für die Gemeinde an, die von der Location und dem Zeitpunkt abhängen.
Diese Kosten umfassen oft die Anreise des Standesbeamten und die Nutzung der Location. Trauungen außerhalb der regulären Zeiten oder in einer anderen Gemeinde können höhere Gebühren verursachen.
Erkundigt euch frühzeitig bei der Gemeinde, um alle Details zu klären und mögliche Überraschungen zu vermeiden.
Fazit
Mit einer guten Planung und einer realistischen Einschätzung der Kosten könnt ihr eure Traumhochzeit entspannt vorbereiten. Priorisiert die wichtigsten Punkte und stellt ein Budget auf, das zu euren Vorstellungen passt. So könnt ihr euren großen Tag in vollen Zügen genießen.
Credits
Planung & Organisation: ImmerLiebeHochzeitsplanung @immerliebehochzeitsplanung
Freie Traurednerin: Elisa traut euch @elisa_traut_euch
Fotografin: Undganzvielherz.photography @undganzvielherz.photography
Videograf: @jan_harenberg
Brautkleid: Lin Riehl das Hochzeitshaus @linriehlhochzeitshaus
Trauringe: Lin Riehl das Hochzeitshaus @linriehlhochzeitshaus
Anzug: Lo&Go Herrenausstatter @loandgo
Schmuck: Mia & Martha @miaundmartha_schmuck
Dekoration: @dekomant
Sängerin: @sarazizii
Gastgeschenke: Ja Hochzeitsshop @jahochzeitsshop
Floristin: Sonnenblume Hannover @sonnenblume_hannover
Barverleih: @_yourbar_
Brautpaar: @sooniax & @tobinekrei
Papeterie: AK.Papeterie @ak.papeterie
Ausstattungspartner: Eventmietserivce @eventmietservice
Torte: @konditorei_carlotta
Location: Rittergut Wichtringhausen @rittergut_wichtringhausen