Brautstyling vom Profi: Sechs Looks
Ob elegant, verspielt oder natürlich – die richtige Frisur vollendet den Brautlook. Gemeinsam mit Hairstylistin María Ávalos zeigen wir Stylings, die jedem Auftritt das gewisse Etwas verleihen.
Ob elegant, verspielt oder natürlich – die richtige Frisur vollendet den Brautlook. Gemeinsam mit Hairstylistin María Ávalos zeigen wir Stylings, die jedem Auftritt das gewisse Etwas verleihen.
Offene Haare
Sanfte Wellen legen sich locker über die Schultern und verleihen dem Haar eine romantische Leichtigkeit. Ein schwarzes Samtband bündelt die obere Partie und bringt so Struktur in den Look. Der Kontrast zwischen zarten Locken und markantem Accessoire wirkt modern und stilvoll. Diese Frisur verbindet klassische Eleganz mit einem Hauch von Dramatik. Ideal für Bräute, die mit wenig Aufwand ein klares Statement setzen möchten.
Fischgrätenzopf
Der aufwendig gearbeitete Fischgrätenzopf zieht alle Blicke auf sich und strahlt eine Mischung aus Eleganz und Natürlichkeit aus. Die locker geflochtene Struktur bringt Bewegung und Volumen ins Haar, ohne an Leichtigkeit zu verlieren. Ein schlichtes Stoffband am Ende sorgt für einen unerwarteten Akzent. Diese Frisur passt perfekt zu luftig-leichten Outdoor-Hochzeiten.
Lockere Hochsteckfrisur
Die Frisur überzeugt mit einer locker geflochtenen Struktur, die bewusst unperfekt wirkt und dadurch besonders lebendig erscheint. Weiche Strähnen umrahmen das Gesicht und verleihen dem Look Leichtigkeit, während die Flechttechnik dem Haar gleichzeitig Halt und Form gibt. Besonders charmant wirkt der natürliche Stil durch kleine Details, die an eine blühende Wiese erinnern. Frische Blüten wie Schleierkraut lassen sich direkt ins Haar einflechten – so entsteht ein besonders zarter, romantischer Look.
TIPP: Schleierkraut eignet sich besonders gut, da es lange frisch bleibt und der Frisur eine märchenhafte Note verleiht.
Der Dutt
Zwei Interpretationen eines Klassikers: Der tief angesetzte Dutt zeigt sich einmal verspielt und kunstvoll verflochten, mit weichen Strähnen, die dem Look Romantik und Bewegung verleihen. Auf der anderen Seite steht die schlichte Eleganz – ein strukturierter Knoten mit spiegelglattem Finish und klarem Scheitel. Ein feines, netzartiges Accessoire umschließt den Dutt. Beide Varianten beweisen, wie vielseitig ein tiefer Dutt sein kann: mal voller verspielter Details, mal reduziert auf pure Form und Linie. Ein Stil, der jede Braut strahlen lässt.
Seitlich gesteckte Wellen
Zart und mühelos elegant: Locker fallende Wellen sind seitlich leicht hochgesteckt, sodass das Haar das Gesicht weich umspielt und der Nacken dezent frei bleibt – ideal, um den tiefen Rückenausschnitt zu betonen. Ein weicher Seitenscheitel und ein paar gelöste Strähnen sorgen für Bewegung und Natürlichkeit; feine Haarnadeln halten alles unauffällig an Ort und Stelle. Romantisch, modern und absolut brauttauglich.
Zarter Halbdutt
Schulterlanges Haar wird halboffen getragen, hinten zu einem lockeren Mini-Dutt gedreht. Ein filigraner Haarkamm mit Perlen und Blüten schmiegt sich seitlich an und bringt edles Funkeln ins Haar. Die weiche Textur sorgt für natürliche Bewegung – ein romantischer Look mit feinem Statement.
Probestyling
Plant ein Probestyling etwa sechs bis acht Wochen vor der Hochzeit ein – so bleibt genügend Zeit für Anpassungen. Am Hochzeitstag selbst solltet ihr je nach Frisur und Make-up etwa zwei bis drei Stunden fürs Styling einplanen. Ein professionelles Brautstyling sorgt nicht nur für den perfekten Look, sondern auch für Ruhe und Gelassenheit am Hochzeitstag. Erfahrene StylistInnen wissen, welche Frisuren und Make-up-Varianten zu eurem Typ passen und arbeiten mit Produkten, die den ganzen Tag über halten.
Unsere Expertin
X María Ávalos, Make-up & Hairstylistin aus Spanien
Für noch mehr Brautfrisuren HIER klicken.