Katharina

Content creator

Die perfekte Musik für das Anschneiden der Hochzeitstorte

Das Anschneiden der Hochzeitstorte ist ein magischer Moment der Feier. Die passende Musik untermalt diesen besonderen Augenblick und macht ihn noch emotionaler. Ob romantische Balladen oder schwungvolle Partysongs – die richtige Musikwahl hebt die Stimmung und sorgt für Gänsehaut. Hier erfahrt ihr, welche Songs perfekt für den Tortenmoment sind.

Das Anschneiden der Hochzeitstorte ist ein magischer Moment der Feier. Die passende Musik untermalt diesen besonderen Augenblick und macht ihn noch emotionaler. Ob romantische Balladen oder schwungvolle Partysongs – die richtige Musikwahl hebt die Stimmung und sorgt für Gänsehaut. Hier erfahrt ihr, welche Songs perfekt für den Tortenmoment sind.

Hochzeitstorte in Mini-Format mit weißem Frosting und verschnörkeltem Rand. In schwarzer Schrift ist der humorvolle Spruch „Oops, just got married“ geschrieben. Die Torte liegt auf einer weißen Platte, dekoriert mit Rosenblüten und einer Einladung.

Wie lange dauert das Anschneiden der Torte?

Dieser Programmpunkt dauert in der Regel 10 bis 15 Minuten. Das Brautpaar schneidet die erste Scheibe an, teilt sie miteinander und lässt sich feiern. Fotos und ein Toast auf das Glück des Paares runden diesen Moment ab.

Traditionen beim Anschneiden der Hochzeitstorte

Das gemeinsame Führen des Messers symbolisiert die Einheit des Paares. Wer die Hand oben hat, soll in der Ehe das letzte Wort haben – eine Tradition mit Augenzwinkern. Viele Paare füttern sich gegenseitig mit einem Stück Torte als Zeichen der Liebe. Ein verspielter Tortenstreich auf der Nase bringt zusätzlichen Spaß.

Warum Musik diesen Moment besonders macht

Die passende Musik gibt dem Anschneiden der Hochzeitstorte eine emotionale Tiefe. Sie unterstreicht die Bedeutung dieses Moments und macht ihn für das Paar und die Gäste unvergesslich.

Elegante kleine Torte mit weißem Zuckerguss, auf der in schwarzer Handschrift „Oops, just got married“ steht. Um die Torte herum liegen helle Blüten sowie eine Hochzeitseinladung auf einem Holztisch.
Ein stilvolles Hochzeitspaar genießt gemeinsam eine kleine, weiße Hochzeitstorte. Die Braut trägt ein schlichtes, elegantes Kleid mit auffälliger Schleife am Rücken und langem Schleier, während der Bräutigam im klassischen schwarzen Anzug mit Fliege gekleidet ist. Die Szene spielt sich vor einer kunstvollen, mit Goldmustern verzierten blauen Wand ab.

Musikrichtungen für das Anschneiden der Hochzeitstorte

Romantische Lieder

Balladen wie „Can’t Help Falling in Love“ von Elvis Presley oder „At Last“ von Etta James schaffen eine gefühlvolle Atmosphäre.

Pop-Hits

Moderne Pop-Songs wie „Thinking Out Loud“ von Ed Sheeran oder „Best Day of My Life“ von American Authors sorgen für eine lebendige Stimmung.

Jazz & Swing

Elegante Klassiker wie „The Way You Look Tonight“ von Frank Sinatra oder „Dream a Little Dream of Me“ von Ella Fitzgerald setzen nostalgische Akzente.

Indie & Alternative Musik

Persönliche Songs wie „Home“ von Edward Sharpe & The Magnetic Zeros oder „Better Together“ von Jack Johnson verleihen dem Moment eine individuelle Note.

Instrumentale Musik

Pianostücke oder Streichquartette bieten eine stilvolle und unaufdringliche Begleitung für das Anschneiden der Torte.

Ein verliebtes Brautpaar teilt sich eine kleine Hochzeitstorte. Die Braut, in einem stilvollen weißen Kleid mit Schleife, lacht, während sie ihrem Bräutigam ein Stück Kuchen auf die Lippen legt. Er hält die Torte fest und trägt einen edlen dunklen Anzug mit dezenten Streifen. Die Szene spielt sich vor einer luxuriösen Wand mit goldenen Mustern ab.
Ein stilvolles Hochzeitspaar genießt einen ruhigen Moment auf dem Boden eines prunkvollen Raumes. Die Braut, in einem modernen weißen Kleid, hält eine Gabel in der Hand, während der Bräutigam eine kleine, verzierte Hochzeitstorte präsentiert. Ihr Brautstrauß liegt neben ihr auf dem Boden, umgeben von kunstvollen Wandmalereien und Parkett.

Schwungvolle Musik für ein ausgelassenes Tortenmoment

Fröhliche Lieder wie „Celebration“ von Kool & The Gang oder „Don’t Stop the Music“ von Rihanna bringen Dynamik in den Moment.

Zeitlose Klassiker für das Anschneiden der Hochzeitstorte

Evergreens wie „Your Song“ von Elton John oder „Stand by Me“ von Ben E. King machen den Tortenanschnitt besonders stimmungsvoll.

Songs über Süßigkeiten und Kuchen

Songs wie „Sugar“ von Maroon 5 oder „Sweet Like Chocolate“ von Shanks & Bigfoot sorgen für ein humorvolles Highlight.

Liveband oder DJ – Welche Wahl ist die beste?

Eine Liveband schafft eine besondere Atmosphäre, während ein DJ die Musikauswahl flexibel anpassen kann. Beide Optionen haben ihre Vorteile.

Tipps für die perfekte Hochzeits-Playlist

  • Lieblingslieder auswählen
  • Songs auf das Hochzeitsmotto abstimmen
  • Stimmige Songübergänge planen

Mit der richtigen Musik wird das Anschneiden der Hochzeitstorte zum unvergesslichen Highlight eurer Feier!

GEMA-Gebühren: Muss ich für meine Hochzeit zahlen?

Grundsätzlich gilt: Private Hochzeiten müssen in der Regel keine GEMA-Lizenz beantragen – solange sie im privaten Kreis stattfinden. Das bedeutet konkret: Nur geladene Gäste sind eingeladen, es gibt keine öffentliche Werbung und die Feier ist nicht für alle zugänglich.

Wenn eure Feier jedoch öffentlich stattfindet, etwa in einem frei zugänglichen Saal, im Park oder mit Ticketverkauf, kann eine GEMA-Anmeldung nötig sein. Auch wenn ein DJ Musik abspielt, ist das Thema relevant – viele Profis haben die Lizenz aber bereits im Preis inbegriffen.

Tipp: Klärt im Voraus mit eurer Location oder dem DJ, ob die GEMA-Gebühren bereits abgewickelt sind – so vermeidet ihr böse Überraschungen.

Credits:
Konzept & Planung: @lunachiara.events
Fotografie: @michelleschenzel
Content Creator: @createdby.ibe
Papeterie: @jo.und.lene_papeterie
Brautmode: @elisamalecbridalcouture
elisamalecbridalcouture
Anzug: @teller_herrenmode_wien
Brautstrauß: @veroblum_
Models: @alina.deutschmann @leonmoik
Cover picture @liliia.chuba.photo