Arjan Mulder

Kuhn Maßkonfektion – Stark in Sachen Nachhaltigkeit

Kuhn Maßkonfektion bietet neben makellosen Passformen und modernen Looks vor allem eins: Bräutigame können sich sicher sein, dass der Hersteller nachhaltig produzierte Hochzeitsanzüge anbietet.

Kuhn Maßkonfektion bietet neben makellosen Passformen und modernen Looks vor allem eins: Bräutigame können sich sicher sein, dass der Hersteller nachhaltig produzierte Hochzeitsanzüge anbietet.

Ein fröhliches Brautpaar läuft Hand in Hand am Strand. Der Bräutigam trägt einen braunen Maßanzug mit einem gemusterten Fliege, während die Braut in einem weißen, geometrisch gemusterten Kleid neben ihm läuft und ein Bouquet weißer und rosafarbener Blumen hält.
Ein fröhliches Brautpaar läuft Hand in Hand am Strand. Der Bräutigam trägt einen braunen Maßanzug mit einem gemusterten Fliege, während die Braut in einem weißen, geometrisch gemusterten Kleid neben ihm läuft und ein Bouquet weißer und rosafarbener Blumen hält.

Lieferanten und Webereien

Kuhn arbeitet mit vollstufigen Lieferanten zusammen, das heißt, Spinnerei, Weberei und Ausrüstung kommen aus einer Hand. So entsteht maximale Transparenz, denn alle Lieferanten von Kuhn haben einen direkten Bezug zum Rohwareneinkauf. Die Lieferanten von Kuhn Maßkonfektion, der Hochzeitsanzüge in insgesamt 15 deutschen und einer Filiale in Wien vertreibt, kommen ausschließlich aus Europa. Zu 90 Prozent stammen die Stoffe aus Italien.

Ein eleganter junger Mann mit lockigem Haar, bekleidet mit einem beige farbenen Anzug, steht nachdenklich auf einem sandigen Strand. Er trägt eine Sonnenbrille und blickt in die Ferne, während er das Revers seines Jackets leicht anfasst.
Nahaufnahme von Händen, die durch eine lose Menge weißer, flauschiger Wolle fahren, wahrscheinlich von einem Merinoschaf. Die Wolle scheint von hoher Qualität zu sein und wird sorgfältig geprüft.
Ein Sack aus Stoff, bedruckt mit "PYRENEES PARK" und "Ultra Fine Merino 205", ist mit Wolle gefüllt. Der Beutel steht auf einem Tisch und die Beleuchtung betont die natürliche Textur des Materials und den Aufdruck auf dem Sack.

Stoffqualitäten

Naturmaterialien sind nicht nur nachhaltig, sondern haben einfach eine bessere Qualität. Kuhn Maßkonfektion nutzt zum Beispiel hochwertige Schurwolle. Die Herkunftsländer der Merinowolle sind Australien und Neuseeland. Die komplette Lieferkette kann von der Faser bis zum Stoff zurückverfolgt werden. Für die Baumwolle setzt Kuhn ausschließlich BCI-zertifizierte Baumwolle ein. BCI steht für Better Cotton Initiative, eine Initiative, deren Ziel es ist, die Umweltauswirkungen der Baumwollproduktion zu reduzieren. Herkunftsländer für die Baumwolle sind Ägypten und Nordkalifornien.

Leinen aus der Normandie

Die Firma Kuhn setzt ausschließlich französisches Leinen aus der Normandie ein, welches unter der Schutzmarke ‚Masters of Linen“ zertifiziert ist. Masters of Linen steht für folgende Werte: 100 Prozent europäische Produktion vom Feld bis zum Stoff, positive CO2-Bilanz und ökologische Produktionsbedingungen, die zum Beispiel einen geringen Wasserverbrauch zur Folge haben.

Weitere Infos bekommt ihr hier: www.kuhn-masskonfektion.com