Kleiner Trachten-Knigge 

Foto: Susanne Spatt
Was bedeutet es, wenn die Schürzenschleife links getragen wird? Auf diese die Punkte solltet ihr bei eurer Traumhochzeit in Tracht achten.
Bedeckt
In der Kirche werden Schultertücher oder Janker getragen. Und die Beine? Zu festlichen Anlässen werden zum Dirndl feine, nicht glänzende hautfarbene Strümpfe oder Strumpfhosen getragen.
Drunter & drüber
Der Unterrock darf nur beim Hochzeitstanz hervorblitzen. Ansonsten sollte er vom Dirndlstoff bedeckt sein.
Schleifen-ABC
Die Seite, auf der die Schleife gebunden ist, verrät den Beziehungsstatus der Dirndlträgerin. Links bedeutet ledig. Rechts sagt verheiratet bzw. fest vergeben.