Jasmin

Brautpaare erzählen: so haben wir unsere Ringe gefunden

Die Trauringe sind das Symbol der Ehe schlechthin. Ab der Vermählung tragt ihr sie euer Leben lang. Deshalb ist die Suche danach besonders spannend. Drei Paare erzählen von ihren bedeutungsvollen Schmuckstücken.

Die Trauringe sind das Symbol der Ehe schlechthin. Ab der Vermählung tragt ihr sie euer Leben lang. Deshalb ist die Suche danach besonders spannend. Drei Paare erzählen von ihren bedeutungsvollen Schmuckstücken.

Trauringe - Eheringe -Hochzeit - Brautpaar
Trauringe – Eheringe -Hochzeit – Brautpaar
Ein Paar geht lachend nebeneinander her und hält sich an den Händen. Der Mann trägt einen klassischen blauen Anzug, während die Frau ein weißes Spitzenoberteil und einen langen, fließenden Rock trägt. Der Weg ist von Pflanzen und alten Mauern umgeben.
Detailaufnahme von zwei eleganten Eheringen in einer kleinen, quadratischen Schatulle aus goldfarbenem Metall. Die Ringe haben einen breiten, mattierten Streifen, der von einem glänzenden Rand eingerahmt ist.

VOLKER: „Meine Frau liebte den Ring, den ich ihr zum 30. Geburtstag schenkte. Unsere Eheringe sollten deshalb aus derselben Goldschmiede in Bad Wimpfen kommen. Ich bekam den Kontakt der Schmiedin, die Christines Lieblingsschmuck hergestellt hatte. Als Überraschung fuhren wir gemeinsam eines Abends zu ihr, um unsere Vorstellungen zu erklären.“

CHRISTINE: „Bei mir stand am Tag darauf meine Abschlussprüfung zur Aerobic-Trainerin an. Deshalb hatte ich für so einen Ausflug eigentlich gar keinen Kopf. Als wir zuerst zu der Goldschmiedin fuhren staunte ich nicht schlecht. Beim Abendessen, also nach unserem Gespräch über die Ringe, kam sogar völlig überraschend noch ein Antrag.

Die Ringgröße

VOLKER: „Da ich sonst nie Ringe trage, fragte ich mich erstmal: Was bedeutet eigentlich ‚richtig passen‘? Um darüber Klarheit zu gewinnen, hat mir der Austausch mit dem Mann der Schmiedin sehr geholfen. Das fertige Schmuckstück passte sofort.“

Meryem und Alexander stehen glücklich auf einem Pfad im Grünen. Der Bräutigam trägt einen grünen Anzug mit einer auffälligen orangefarbenen Fliege, und die Braut hält einen großen Blumenstrauß mit weißen und rosa Blumen.
Ein Kind präsentiert eine dekorative Box mit den Namen des Hochzeitspaares, Meryem und Alexander, verziert mit weißen Stoffbändern. Die Szene spielt in einer rustikalen Umgebung mit Heuballen im Hintergrund.

MERYEM: „Die Entscheidung war leicht: Der Kauf der Eheringe ist Herzenssache. In der charmanten Altstadt von Esslingen sind wir oft an dem familiengeführten Juwelier Cinar vorbeigelaufen. Wir sagten uns immer: Falls wir mal heiraten, dann gehen wir zu Cinar.“

ALEXANDER: „Für das Design hatten wir klare Vorstellungen: Klassisch, schlicht und gold sollten unsere Ringe sein. Meryem entschied sich dann doch noch für einen kleinen Stein. Eingraviert sind unsere Namen und das Hochzeitsdatum.“

Advertentie

Echte Geschichten. Echte Emotionen.

Auf Facebook teilen wir mit euch die schönsten Hochzeitsmomente aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lernt inspirierende Paare kennen, entdeckt traumhafte Locations und erfahrt, welche Ideen eure Feier besonders machen. Tretet unserer Community bei und plant euren Tag mit Herz und Stil.
Echte Geschichten. Echte Emotionen.
Banner für Facebook des Braut & Bräutigam Magazin auf @brautmagazin

Das Ringkästchen

MERYEM: „Unser Ringkästchen war ein Verlobungsgeschenk von einer sehr besonderen Person aus dem Freundeskreis. Wir befüllten es mit weißen Rosen, etwas Seidenband und zwei Lavendelsäckchen. Während der Trauzeremonie brachte uns mein Neffe die Ringbox.“

ALEXANDER: „Der Ringtausch war toll. Unsere Trauringe bedeuten uns sehr viel. Sie sind ein physisches Objekt, das unseren Schritt in die Ehe besiegelt hat. Das tägliche Tragen ist ein wunderschönes Symbol für unsere Beziehung.“

Ein Brautpaar umarmt sich zärtlich bei Sonnenuntergang auf einem gepflasterten Weg. Die Braut trägt ein schlichtes, aber elegantes weißes Kleid, während der Bräutigam einen schwarzen Anzug und eine Blumenanstecknadel trägt. Die Atmosphäre ist romantisch, unterstrichen vom warmen Licht der Abendsonne.
Detailaufnahme einer goldgerahmten Glasbox, die mit Olivenblättern und einem Paar Eheringen gefüllt ist. Die Box steht auf einem Steintisch und reflektiert sanft das Licht der Umgebung.

HERMANN: „Zuerst wollte ich gar keinen Ring, denn ich trage außer einer Uhr keinen Schmuck. Dann habe ich mich aber davon überzeugen lassen, dass ein Ehering einfach dazugehört. Wir sind auf Empfehlung von Freunden zu einem Goldschmied im Münchner Glockenbachviertel – Janich. Bei ihm hatten wir ein richtig gutes Gefühl.“

TANJA: „Für mich stand gleich fest, dass ich zwei Ringe möchte: einen nur aus Brillanten und einen schlichten in Rotgold. Bei Janich konnten wir unsere gewünschte Breite und Wölbung ganz genau bestimmen. Das war toll.“

Die Gravur

TANJA: „Aktuell haben wir noch keine Gravur. Neben dem Datum wollen wir den Vornamen des anderen eingravieren lassen, und zwar jeweils handgeschrieben. In meinem Brillantring habe ich schon jetzt eine Gravur: meinen Mädchennamen. Das ist ein schönes Symbol für mich selbst.“

HERMANN: „Vielleicht lassen wir zusätzlich zu Datum und Vornamen noch einen schönen Spruch eintragen. Das planen wir dann wahrscheinlich so, dass wir die vervollständigten Ringe zu unserem ersten Hochzeitstag im August haben.“

Wedding Guide experts

Janecka Juweliere

Janecka Juweliere

Juweliere & Trauring-Profis
: Janecka Juweliere
Juwelier Nadler

Juwelier Nadler

Juweliere & Trauring-Profis
: Juwelier Nadler
holzliebe e.U.

holzliebe e.U.

Juweliere & Trauring-Profis
: holzliebe e.U.
Suchen in Juweliere & Trauring-Profis