Kristina

Mit der Kamera auf der Suche nach echten Momenten – Hochzeitsfotograf Michele Agostinis im Interview

Seit über 20 Jahren hält Michele Agostinis mit seiner Kamera Geschichten fest – ob auf Pressekonferenzen, bei großen Events oder an einem der wichtigsten Tage im Leben zweier Menschen: dem Hochzeitstag. Im Interview spricht der erfahrene Fotograf über seine Herangehensweise, was für ihn ein gelungenes Hochzeitsfoto ausmacht – und warum ihm eine Hochzeit in den peruanischen Anden ein Herzenswunsch ist.

Seit über 20 Jahren hält Michele Agostinis mit seiner Kamera Geschichten fest – ob auf Pressekonferenzen, bei großen Events oder an einem der wichtigsten Tage im Leben zweier Menschen: dem Hochzeitstag. Im Interview spricht der erfahrene Fotograf über seine Herangehensweise, was für ihn ein gelungenes Hochzeitsfoto ausmacht – und warum ihm eine Hochzeit in den peruanischen Anden ein Herzenswunsch ist.

Romantische Szene in Venedig: Ein Paar genießt eine innige Gondelfahrt bei Sonnenuntergang. Sie trägt ein glamouröses Brautkleid, er einen dunklen Anzug. Hinter ihnen steht der Gondoliere, die Silhouette der Stadt und der Markusdom spiegeln sich im Wasser.
Foto: Michele Agostinis, www.micheleagostinis.com/at/
Unter freiem Himmel nimmt ein lachendes Brautpaar in der ersten Reihe Platz, während Familie und Freunde im Hintergrund gespannt der Hochzeitszeremonie folgen. Die Braut hält sich vor Freude die Hand an die Brust.
Foto: Michele Agostinis, www.micheleagostinis.com/at/

Fragen zur fotografischen Arbeit & zum Stil

1. Wie würdest du deinen fotografischen Stil beschreiben?

80 Prozent meiner Arbeit ist dokumentarisch im Reportage-Stil gehalten, 20 Prozent sind moderne, elegante Porträts.

 

2. Welche Momente einer Hochzeit sind dir persönlich besonders wichtig einzufangen?

Der erste Blick des Paares, wenn Braut und Bräutigam sich zum ersten Mal vor der Zeremonie sehen, ist sehr intim und emotional. Dazu kommen ungeplante Momente: die kleinen spontanen Augenblicke, die die Hochzeit so besonders machen. Das sind ein Lächeln, ein flüchtiger Blick – sie fangen die wahre Stimmung des Paares ein.

 

Frisch verheiratetes Paar auf einem Boot in Venedig: Er trägt Hosenträger und Fliege, sie einen Blumenkranz und hält ihren Strauß begeistert hoch.
Foto: Michele Agostinis, www.micheleagostinis.com/at/

3. Wie bereitest du dich auf eine Hochzeit fotografisch vor? Gibt es ein Vorgespräch oder eine Location-Besichtigung?

Es gibt ein Vorgespräch mit dem Brautpaar, in dem sie über ihre Vorstellungen und speziellen Erwarten sprechen. Ein detaillierter Zeitplan gibt Aufschluss darüber, wann was passiert. Wenn möglich, findet auch eine Location-Besichtigung vorher statt. Ich bin normalerweise am Hochzeitstag ein bis zwei Stunden vorher dort und kann schauen, welches die besten Spots sind und checke meine Ausrüstung, also Kamera, Objektive und Zubehör.

 

4. Arbeitest du eher unauffällig im Hintergrund oder gibst du aktiv Anweisungen beim Shooting?

80 Prozent der Zeit arbeite ich eher unauffällig im Hintergrund für meinen dokumentarischen Reportage-Stil. Für Porträts gebe ich aktiv Anweisungen. Die Position ist sehr wichtig und die Interaktion des Paares. Wo sind die Hände? Wer soll wohin schauen? Dazu gebe ich Tipps.

 

5. Begleitest du nur den Hochzeitstag oder bietest du auch After-Wedding- oder Engagement-Shootings an?

Ja, ich biete auch Engagement-Shootings und After-Wedding-Shootings an. Im Bereich Engagement-Shootings wurde ich mit dem Diamond Award ausgezeichnet. Für Pre-Wedding-Shootings wurde ich mit dem Braut Foto Award nominiert.

Stimmungsvolle Szene in Venedig: Ein Brautpaar sitzt verliebt in einer festlich geschmückten Gondel, umgeben vom Wasser und den Kuppeln der Stadt. Der Gondoliere steuert das Boot bei Sonnenuntergang.
Foto: Michele Agostinis, www.micheleagostinis.com/at/

Fragen zur Bildauswahl & Bearbeitung

6. Wie viele bearbeitete Fotos erhalten die Paare durchschnittlich?

Das kommt ganz darauf an, für wie viele Stunden ich gebucht wurde. Meist handelt es sich zwischen 800 und 1000 Fotos.

 

7. Bekommen sie alle Bilder digital zur Verfügung gestellt oder nur eine Auswahl?

Die Paare erhalten eine Auswahl der Fotos.

Vor der Wiener Staatsoper küsst sich ein frisch verheiratetes Paar mitten auf dem Platz. Umgeben von imposanter Architektur wirkt die Szene ruhig, fast wie aus einem Film.
Foto: Michele Agostinis, www.micheleagostinis.com/at/

8. Wie viel Zeit vergeht in der Regel bis zur fertigen Bildübergabe?

Bis zur fertigen Bildübergabe dauert es in der Regel zwei bis drei Wochen.

 

9. Was ist dir bei der Bildbearbeitung besonders wichtig? Bearbeitest du eher natürlich oder künstlerisch?

Meine Bilder sind natürlich bearbeitet ohne zusätzliche Effekte. Ein schönes Bild bleibt für immer.

Auf einem eleganten Treppenaufgang in einem historischen Gebäude posiert eine Braut in Weiß. Ihr ausladender Schleier liegt perfekt gefächert auf dem roten Läufer der Marmortreppe.
Foto: Michele Agostinis, www.micheleagostinis.com/at/

Tipps & Erfahrung

10. Welche Tipps gibst du Paaren, damit sie auf Fotos natürlich und entspannt wirken?

Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, authentisch zu bleiben. Oft werden es die besten Fotos, wenn sich das Paar einfach umarmt und gemeinsam lacht. Die Nähe des Paares bringt Emotion in die Bilder.

 

11. Was sollte man bei der Zeitplanung am Hochzeitstag beachten, damit genügend Raum für schöne Fotos bleibt?

Das Paarshooting ist der Moment, in dem das Paar allein ist – ganz ohne Hochzeitsgesellschaft. Sie sollten sich diese Zeit nehmen und die Zweisamkeit genießen. Es ist schön, das mitzuerleben.

Intimer Hochzeitsmoment: Die Braut in ihrem Kleid wird von einer Freundin beim Styling unterstützt. Das Bild zeigt sie in einem eleganten, klassisch eingerichteten Schlafzimmer.
Foto: Michele Agostinis, www.micheleagostinis.com/at/

12. Gibt es aus deiner Sicht No-Gos bei der Hochzeitsfotografie?

Ganz klar: Zuviel Bildbearbeitung und kitschige Effekte.

 

13. Wie gehst du mit schwierigen Lichtverhältnissen um?

Für mich gibt es keine schwierigen Lichtverhältnisse. Ich habe jede Lichtsituation in 20 Jahren meiner Arbeit erlebt. Wenn es eine besondere Lichtsituation gibt, lassen sich auch besondere Bilder daraus machen.

Fotograf Michele Agostinis steht vor schwarzem Hintergrund. Rechts im Bild ist ein Zitat von ihm zu lesen, das den „First Look“ bei Hochzeiten als sehr intim und emotional beschreibt.

Lieblingsmomente

14. Was war dein bislang emotionalstes Hochzeitsshooting – und warum?

Ich habe 2022 den Austrian Wedding Award gewonnen in der Kategorie Solo-Porträt. Die Verbindung mit dem Brautpaar war besonders und wunderschön.

 

15. Gibt es eine Hochzeitslocation oder ein Shooting-Konzept, das du dir noch wünschst?

Ich reise liebend gerne nach Lateinamerika. Gerne würde ich einmal eine Hochzeit in den peruanischen Anden fotografieren.

 

Unser Experte:

Michele Agostinis

https://www.micheleagostinis.com/at/

@michele_agostinis_photographer