Bridal Fashion: Hallo 2026!
Wow – die Brautmode war noch nie so vielfältig wie in dieser Saison. Wir präsentieren unsere Lieblings-Styles.
Mehr lesen
Wow – die Brautmode war noch nie so vielfältig wie in dieser Saison. Wir präsentieren unsere Lieblings-Styles.
Mehr lesen
2026 zeigen sich Brautsträuße so vielfältig wie nie. Wir zeigen euch die schönsten Exemplare!
Mehr lesen
Ihr träumt von einer märchenhaften Feier? Aber bitte nicht kitschig? Dann kommen hier praktische Tipps.
Mehr lesen
Brautstrauß, Tauben, Hochzeitstorte: Wer seine Hochzeit plant, steht vor einem Haufen uralter Traditionen. Doch was bedeuten sie eigentlich für uns? Was kann weg und was können wir neu erfinden? Wir räumen auf mit neun der bekanntesten Hochzeitsbräuche.
Mehr lesen
Ob elegant, verspielt oder natürlich – die richtige Frisur vollendet den Brautlook. Gemeinsam mit Hairstylistin María Ávalos zeigen wir Stylings, die jedem Auftritt das gewisse Etwas verleihen.
Mehr lesen
Eine Traumhochzeit will gut geplant sein und dazu gehört auch ein realistisches Budget. Sieben Hochzeitspaare geben Einblicke in ihre persönliche Budgetplanung.
Mehr lesen
Der Braut Foto Award zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für HochzeitsfotografInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Besondere daran: Ihr als Hochzeitspaare dürft mitentscheiden, welches Bild euer Herz erobert! In zehn spannenden Kategorien wurden die beeindruckendsten Hochzeitsfotos des Jahres gewählt. Nach Wochen des Mitfieberns und insgesamt 41.034 abgegebenen Stimmen ist es nun so weit – die GewinnerInnen stehen fest! Marion Immler, Medienberaterin für unser Braut und Bräutigam Magazin war bei der Overall Gewinnerin Jennifer Grünauer zu Gast und überreichte ihr feierlich einen Blumenstrauß und eine Urkunde.
Mehr lesen
Heiraten ist fantastisch! Aber die Vorbereitung auf den großen Tag und der Tag selbst können überwältigend sein. Mit diesen sieben Tipps wirst du zu einer starken, selbstbewussten Braut und deine Traumhochzeit kann kommen.
Mehr lesen
Ihr träumt davon, euren festlichen Make-up-Look selbst zu zaubern – professionell, typgerecht und mit dem gewissen Wow-Effekt? Dann ist das eure Chance!
Mehr lesen
Viele Paare geraten während der Hochzeitsplanung stark unter Stress. Traurednerin Kathrin Dell-Lenz zeigt Warnsignale und wie Prioritäten, offene Kommunikation und Delegation die Vorfreude zurückbringen.
Mehr lesenMeinen Masterabschluss habe ich damals in Germanistik mit dem Nebenfach Kunstgeschichte absolviert. Durch meine Arbeit in der lokalen Berichterstattung, der redaktionellen Betreuung von Magazinen und der Entwicklung von Online-Marketing-Strategien konnte ich wertvolle Erfahrungen in der zielgerichteten Content-Erstellung sammeln und dabei sowohl redaktionelle als auch kommunikative Projekte erfolgreich umsetzen. Besonders die Arbeit in der Hochzeitsbranche begeistert mich, da es ein positiv besetztes Thema ist, das Freude bereitet und mir ermöglicht, kreative und emotionale Inhalte zu gestalten.
Ich interessiere mich für das Schreiben über verschiedene Hochzeitsstile und -trends, weil jede Hochzeit eine einzigartige Geschichte erzählt. Ob Boho, Vintage oder Strandhochzeit – jeder Stil lässt das Brautpaar seine Persönlichkeit und Träume auf eindrucksvolle Weise ausdrücken. Besonders spannend finde ich es, Paaren zu helfen, ihre Ideen zu konkretisieren, indem ich Inspirationen und praktische Tipps gebe. Dabei lerne ich selbst ständig dazu, was meine Leidenschaft für Hochzeitskonzepte weiter befeuert.
Was mich inspiriert, über Hochzeiten zu schreiben, sind die einzigartigen Details und die magischen Momente, die jede Feier so besonders machen. Die kreative Arbeit meiner Kolleginnen und die vielfältigen eingereichten Fotoshootings liefern mir täglich neue Ideen. Kein Tag ist wie der andere, und genau das macht meine Arbeit so spannend. Es sind die kleinen, unerwarteten Augenblicke – das Lächeln der Braut, der erste Blick des Bräutigams – die mich immer wieder daran erinnern, warum ich es liebe, diese Geschichten zu erzählen.
Dieser Artikel gibt hilfreiche Tipps, wie man als Hochzeitsgast Geldgeschenke auf kreative Weise überreicht, und beantwortet die wichtige Frage, wie viel Geld angemessen ist, je nach Beziehung zum Brautpaar. Der Artikel bietet nicht nur eine klare Orientierungshilfe, sondern inspiriert auch mit kreativen Ideen, wie man das Geld auf eine persönliche und bedeutungsvolle Weise verschenken kann. Durch seine praxisnahen Tipps fühle ich mich als Leser abgeholt und gleichzeitig motiviert, meine eigenen Geschenke ansprechend zu gestalten.
Der Artikel stellt die Geschichten von sechs verschiedenen Brautpaaren vor, die über ihre individuellen Hochzeiten berichten. Jedes Paar wählte eine einzigartige Zeremonieform, die zu ihrer Persönlichkeit und Beziehung passte, von freien Zeremonien bis hin zu kirchlichen Hochzeiten, oft mit persönlichen oder kulturellen Elementen. Mir gefällt der Artikel besonders, weil echte Brautpaare ihre Erfahrungen teilen. Jede Hochzeit ist so individuell wie die Paare selbst, was die Vielfalt der Feierlichkeiten wunderschön widerspiegelt. Es ist inspirierend zu sehen, wie kreativ und persönlich die Hochzeiten gestaltet wurden.
Der besondere Charme einer Vintage-Hochzeit liegt in der Nostalgie und Eleganz vergangener Zeiten. Alte Möbel, filigrane Spitzendetails und zartes Geschirr erzählen Geschichten und schaffen eine romantische Atmosphäre. Die Mischung aus pastelligen Farben und antiken Accessoires verleiht dem Tag eine zeitlose Schönheit. In einer Welt der Moderne bietet der Vintage-Stil einen zauberhaften Rückblick in eine Ära, in der jedes Detail Bedeutung hatte – genau das, was für mich eine perfekte Hochzeit ausmacht.