So macht ihr eure Hochzeit kindertauglich! 

Foto: Sabine Metz
Sicherheit
Eine Trauzeremonie am Rand eines Teiches oder Pools ist nicht ratsam, wenn viele kleine Kinder zur Hochzeit kommen. Besser: ein Park mit angrenzendem Spielplatz. Oder ihr organisiert für die Dauer der Trauzeremonie einen extra Raum mit Kinderbetreuung, wo die kleinen Gäste spielen oder sich einen Film ansehen können.
Kindermenü
Kinder brauchen kein Straußenfleisch mit Kartoffelgratin: Fragt bei eurem Caterer an, ob es möglich ist, ein extra Kindermenü anzubieten. Und erkundigt euch bei der Hochzeitslocation nach Kinder- und Hochstühlen für die Kleinsten.
Gut versorgt
Ganz kleine Kinder benötigen noch eine besondere Zuwendung: Stillen, Windeln wechseln, ein Mittagsschläfchen… Die Eltern werden es euch danken, wenn in der Location eine spezielle Ecke dafür eingerichtet wurde.
Kleine Helfer
Versucht, die Kinder möglichst aktiv in die Hochzeitszeremonie einzubeziehen. Gebt ihnen bestimmte Aufgaben oder bittet sie, eine Zeichnung von der Hochzeit zu machen, die man später ins Hochzeitsalbum kleben kann.
Entertainment
Wenn Kinder sich langweilen, werden sie quengelig. Sorgt also für spannende Unterhaltung. Engagiert zum Beispiel eine professionelle Hochzeitsnanny oder einen Kinderentertainer, damit die kleinen Gäste während der Trauzeremonie oder auch während der Feier beschäftigt werden.
Dankeschön!
Besorgt für die jungen Gäste ein besonderes Dankeschön, das ihrem Alter und ihren Interessen entspricht. Zum Beispiel einen Ball mit eurem Traudatum, ein Malheft mit Buntstiften oder ein Lätzchen. Und natürlich: Süßigkeiten!